Sie rücksichtsvoll und halten Sie sich an die Nies-und Hustenetikette! • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. Bitte hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten in der Box an der Kasse
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Betreten Sie die sanitären Anlagen bitte nur einzeln und warten
lschaft auf der Website der FSG » Kontakt Sitz: Potsdam Amtsgericht: Potsdam – HR B 19214 P Geschäftsführer: Victor Matthesius Nähere Informationen über die FSG finden Sie auf der Website www.fridericus
Schweizerhauses. „Jetzt verließen wir uns nur noch auf uns selbst", schrieb Marie Wolter 1945. Am 2. Mai fuhr sie in Begleitung von sechs Zivilisten um 11.30 Uhr auf der Fähre mit gehisster roter und weißer Fahne
(SPSG), Prof. Hartmut Dorgerloh, Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und Tobias Bachmüller, Geschäftsführer der Katjes Bonbon GmbH, haben nach 40 Jahren den Geysir im Schlosspark Babelsberg wieder in Betrieb
Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Restaurierung der Vasen vornehmen. Dazu Dr. Andrea Palent, Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci: "Die Gäste der Musikfestspiele
eine zu große Belastung. Aber für Revisionszwecke wird man sie wieder begehen können. Im Inneren führen wir hauptsächlich Konservierungsmaßnahmen, keine größeren Restaurierungen, durch. Ausnahme ist das [...] dass von unten Feuchtigkeit ins Gebäude vordringt, was zu Schäden an den Fußböden im Erdgeschoss führen kann. Dieses Risiko wollen wir in Zukunft nicht mehr eingehen und daher haben wir uns nach längeren
benannten „Mohrenrondells“ in „Erstes Rondell“ – einem Namen, der schon im 19. Jahrhundert in alten Reiseführern Verwendung fand. Was sind unsere derzeitigen Projekte? Die großflächigen Gemälde, sogenannte [...] Charlottenburg im Treppenaufgang des Altes Schlosses. Wir überarbeiten den Multimediaguide und den Schlossführer Charlottenburg, um auf diese Stereotype aufmerksam zu machen und bereiten einen Aufsteller mit
umgebenen Wiesenflächen nicht zu betreten, die Tiere nicht zu füttern und Hunde stets an der Leine zu führen. Letzteres gilt ohnehin für den gesamten Schlossgarten. Die Standzeiten der Schafe und die Dauer
Naderman, Couperin, Rosetti, Beethoven und Mozart. Zur Einstimmung auf dieses besondere Konzerterlebnis führen wir unsere Gäste durch die Königswohnung. Eine kleine kulinarische Erfrischung vor dem Konzert ist
Alle Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch nach Wien – besonders die musikalischen Wege! Wolfgang Amadeus Mozart wurde zwar in Salzburg geboren, ging aber von dort aus nach Wien, wo er fast ein