Errichtet wurde der Grottenberg für den Sommersitz von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Damals bekrönte ein weithin sichtbarer farbenfroher P
Bei unserer neuen Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Sind Sie wirklich mit einem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen? Waren Prinzessinnen
August Iffland. Als Einführung bietet die Schlossbereichsleiterin Evelyn Friedrich um 14.30 Uhr eine Führung durch das Schloss Paretz an und damit einen Einblick in das Leben der Königin Luise.
Veranstaltung ist dieser legendären Verbindung zwischen Russland und Preußen gewidmet. Es finden Führungen statt, auch in Russisch. Die Balalaika und das Akkordeon sorgen für Musik. Im Saalgebäude erwartet
Kirchlein überstehen musste, wie es seine jetzige Gestalt bekam und nehmen Sie an der szenischen Führung durch die Paretzer Gartenanlagen teil. 13 Uhr Kirchenschätze in Schloss und Kirche Zu der von David
Nach einer Führung durch die kurfürstlichen Gemächer des Schlosses Caputh findet ein Konzert mit dem Duo ›con emozione‹ statt. Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane
Beim Rundgang durch den Paretzer Kirch-, Rohrhaus- und Schlossgarten mit David Garmatter, einem einstigen Hofgärtner Friedrich Wilhelms III., und seiner Gemahlin erfahren die Besucher viel Wissenswert
Vereins Historisches Paretz e.V. und der Experte für die Geschichte von Paretz, lädt ein zu einer Führung zu den Kunstschätzen der Paretzer Kirche. Wir danken der Evangelischen Kirchengemeinde Paretz sehr
antiken Stätten, sammelte Kunstwerke und ließ sich von Architekturzeichnungen inspirieren. Bei einer Führung durch ausgewählte Räume im Schloss Sanssouci mit der Schlossbereichsleiterin Angelika Scholz kann
bilden den Prolog. Inszeniert wird das »Gemeinschaftswerk« von einer Expertin für historische Theateraufführungspraxis – stilecht barock! Künstler Mit den Gesangssolisten João Fernandes (Polifemo) Bruno de Sá
als großer Kunstkenner und gebildeter Sammler bedeutender Werke zu präsentieren. Diese besondere Führung eines erfahrenen Guides verbindet beide Ausstellungsorte: Sie beginnt im Museum Barberini und setzt
Friderizianische Gemälde und Sitzmöbel, chinesische Print-Room-Tapeten, Zinkguss-Kapitelle – das Spektrum restauratorischer Tätigkeiten in den preußischen Schlössern und Gärten ist sehr groß. Aus Anla