Vielzahl von Aquarellen und Fotos des 19. Jahrhunderts vor, die diesen häufig verloren gegangenen Zusammenhang verdeutlichen. Darüber hinaus macht der Band erstmals die Tischler und Lieferanten vieler Möbelstücke [...] und Potsdam in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert nachdrücklich vermehren wird. In enger Zusammenarbeit mit den Restaurierungswerkstätten für Möbel, Textilien, Polsterung und Metall in Potsdam und
der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). In Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission und ICOMOS-IFLA. Leipzig: Ed. Leipzig, 2014. – 368 Seiten
einen gewissen Hang zum Okkulten und Spirituellen. Die Abgeschiedenheit der Insel erschuf im Zusammenspiel mit ihrer geheimnisvollen Vergangenheit durch die Experimente des Alchemisten Johann Kunckel und
Tiny-House, alles über die Ausbildung im Studiengang der Konservierung/ Restaurierung zu erfahren. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Potsdam (FHP)
taub war. Pop, Rock, Blues, Jazz, Hip-Hop – Florian Wagner beherrscht sie alle und bringt sie alle zusammen, er ist ein musikalisches und stimmliches Ausnahmetalent. Kooperationsveranstaltung mit Schlosskonzerte
Märchenapotheke „Pacco & Co.“ von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird. Prämiert mit dem Ikarus, einer Auszeichnung des Jugendkulturservice Berlin für herausragende
vermittelt einen lebendigen Eindruck vom ursprünglichen Zweck des Schlosses als Ort des geselligen Beisammenseins nach der Jagd. Die Besucher_innen erwartet an diesem besonderen Wochenende eine rekonstruierte
Größe und Form zwar gleich ist, aber ausschließlich Taler und Medaillen des Großen Kurfürsten zeigt. Zusammen mit der im Schloss Königs Wusterhausen ausgestellten Großen Hohenzollern-Kanne bilden die Stücke [...] Silberschatz erhalten Besucher einen Eindruck der Silberschmiedekunst des 16. bis 18. Jahrhunderts. Zusammen mit ihrem Zwilling, der Großer Kurfürst Kanne, bildet die neu erworbene Kleine Hohenzollern Kanne
klassischen Musik zu einem besonderen Erlebnis. Erleben Sie die international renommierte, aus Berlin stammende Geigenvirtuosin Franziska Pietsch begleitet von einem der besten deutschen Kammerorchester mit dem [...] groß, es ist ausreichend Platz für jeden gegeben). Gäste, die in einem Haushalt wohnen, dürfen zusammensitzen. Ggf. helfen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort. • Bitte handeln Sie rücksichtsvoll und halten Sie
Mit dieser besonderen Konzertreihe setzt das Deutsche Filmorchester Babelsberg auch 2025 die Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten fort. Drei Konzerte im historischen Tanzsaal
sollen wir recht eigentlich leben. Und vor allem sollen wir, wie der Stechlin uns lehrt, den großen Zusammenhang der Dinge nie vergessen.“ So resümiert Melusine im letzten Roman Theodor Fontanes „Der Stechlin“
durch Spanien. Die hochvirtuosen Werke von Manuel de Falla und Niccolo Paganini runden das Programm zusammen mit der Musik des Meisters des Bandoneons, Astor Piazzolla, ab. Das Duo fesselt das Publikum ebenso