Mithilfe einer Spende der Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten konnte die goldverzierten Stuckdecke im Malachitzimmer des Orangerieschlosses in den vergangenen acht Monaten aufwendig restaurie
Die zweite Ausgabe des Magazins „SANS, SOUCI.“ widmet sich schwerpunktmäßig der Open-Air-Ausstellung „Re:Generation. Klimawandel im grünen Welterbe – und was wir tun können“ im Park Sanssouci.
Der im Sommer 2023 ausgelobte Wettbewerb für den Eingangsbereich der Villa Liegnitz im Park Sanssouci ist entschieden: Ein international und interdisziplinär besetztes Preisgericht prämierte den Entwu
Im Neuen Palais kann man viele seltsame Gestalten finden, Monster und Echsen aus Muscheln und Steinen, einen ziemlich merkwürdigen Elefanten, Jagdhunde, Reiher und sogar eine goldene Spinne. Wir schau
Schlossgespenst Waldemar lädt zur Erkundungstour durch das Jagdschloss Grunewald ein. Viele merkwürdige Dinge sind auf den alten Bildern zu finden und manchmal scheinen diese auch aus den Gemälden her
Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus ihm Pelzhandschuhe machen lassen, doch der Kater überredet den Müllerssohn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln s
„Iah, iah, iaaaah“, tönt es nun schon eine gefühlte Ewigkeit. „Nicht zum Aushalten“, knurrt der Hund, der alte Esel hält sich wohl für einen Rockstar. Wie peinlich, wenn man nicht in Würde alt werden
Drei Pinguine, allerbeste Freunde im ewigen Eis. Doch vor lauter Langeweile fällt ihnen nichts anderes ein, als sich über die kleinen und großen Fragen des Universums zu streiten: Gibt es einen Gott?
Elise Crola, geborene Fränkel, entstammt einer der einflussreichsten Berliner Bankiersfamilien ihrer Zeit. In unmittelbarer Nachbarschaft, wächst sie mit Felix und Fanny Mendelssohn Bartholdy auf. Das