Der gesellschaftlich-politische Wandel in Deutschland, mit all den daraus resultierenden Wunden im 20. Jahrhundert, spiegelt sich im kleinen Ort Sacrow fast musterbeispielhaft wider. Besonders die bei
Die Ausstellung im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg konzentriert sich auf die Ereignisse und den jahrelangen politischen und gesellschaftlichen Streit um das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Deck
Die UNESCO-Welterbestätte Römische Bäder im Schlosspark Sanssouci bietet Besucherinnen und Besuchern in diesem Sommer eine besondere Attraktion. Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2022 zeigt die Stiftung
Im Lustgarten Rheinsberg gibt es jetzt ein neues-altes, originales-kopiertes Kunstwerk zu entdecken: Der historische Obelisk hat sein Reliefporträt des Prinzen August Wilhelm von Preußen zurückerhalte
Ein Botanischer Garten besitzt viele Pflanzen aus anderen Weltgegenden. Manche davon können in die Natur verwildern und einzelne gelten sogar als Problempflanzen. Der aktuelle Klimawandel begünstigt s
Der Beginn des Austriebs und der Blütezeit erfolgt bei fast allen Pflanzen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten immer früher. Besonders im Frühling beträgt der Unterschied im Vergleich zu frühere
Marmorpalais Potsdam, Neuer Garten Das Palais wurde zwischen 1789 und 1791 von Carl von Gontard als Sommerresidenz für König Friedrich Wilhelm II. am Ufer des Heiligen Sees erbaut. Mit dem Schloss hie
Schloss Cecilienhof Potsdam, Neuer Garten Das im Stil eines englischen Landhauses errichtete Schloss liegt im Norden des Neuen Gartens unmittelbar am Ufer des Jungfernsees. Es entstand im Auftrag Kais
Schloss Charlottenhof Potsdam, Park Sanssouci Die zauberhafte Anlage von Park und Schloss Charlottenhof ist dem glücklichen Zusammenwirken zweier genialer Künstler zu danken: des Architekten Karl Frie
Schloss Sanssouci Potsdam, Park Sanssouci Wegen der reizvollen Lage und der schönen Aussicht entschied sich Friedrich der Große, auf dem „Wüsten Berg“ bei Potsdam ein Lustschloss zu erbauen. Wie der N
So schön kann eine Baustelle sein! Wir geben Tipps für die perfekten Sommertage in Potsdam. Mit einem Spaziergang durch ganz Europa, großer Kunst und einem Ausflug in die Weltgeschichte.