genutzt wurden. Die Musik von Phil Collins kommt im Schein tausender Kerzen auf die Bühne des Schlosstheaters im Neuen Palais. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love Invisible Touch (Genesis) Against
versorgt bis heute das knapp zwei Kilometer entfernte Hochbassin auf dem Ruinenberg nördlich des Schlosses Sanssouci mit Havelwasser, welches von dort über ein weit verzweigtes Röhrensystem zu den einzelnen
versorgt bis heute das knapp zwei Kilometer entfernte Hochbassin auf dem Ruinenberg nördlich des Schlosses Sanssouci mit Havelwasser, welches von dort über ein weit verzweigtes Röhrensystem zu den einzelnen
ins Reich der Kolportage gehört: Als König ging er auf Distanz zur ungeliebten Gattin und wies ihr Schloss Schönhausen als Sommerresidenz an. Er posierte als »Philosoph von Sanssouci«, sie nahm ihm lästige
1851 und 1864 nach eigenen Entwürfen errichten ließ. Neben dem herrschaftlichen Mittelbau des Orangerieschlosses – im Stil einer italienischen Renaissance-Villa gehalten – umfasst die imposante Dreiflügelanlage
Alphornspielenden viele enthusiastische Fans des vollen Tons. Am 10. September dürfen sich Gäste im Jagdschloss Grunewald auf ein Konzert mit Alphörnern freuen. Eine Gruppe der Leo-Kestenberg-Musikschule und
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an unseren
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an unseren
versorgt bis heute das knapp zwei Kilometer entfernte Hochbassin auf dem Ruinenberg nördlich des Schlosses Sanssouci mit Havelwasser, welches von dort über ein weit verzweigtes Röhrensystem zu den einzelnen
erledigt, loszieht, um diese Heldentat aller Welt mitzuteilen. Wie er die Riesen trifft und im Königsschloss seine große Liebe findet, obwohl die Prinzessin am Anfang… obwohl der König sogar bis zum Schluss
Potsdam geholt. Inspiriert vor allem von römischen Bauten finden sich in der Architektur des Aussichtsschlosses unter anderem die Villa Medici mit ihren aufragenden Türmen oder die Villa d’Este in Tivoli
Prinz Heinrich von Preußen (1726–1802) bringt man meist eher mit seiner Sommerresidenz Schloss Rheinsberg im Norden Brandenburgs oder dem Prinz-Heinrich-Palais in Berlin, der heutigen Humboldt-Universität