modernes Kommunikationsforum bei Rauchtabak und Bier, beides Heil- und Genussmittel zugleich. Der Vortrag skizziert vor dem Hintergrund des Entstehens einer bürgerlichen Öffentlichkeit und den Einflüssen
Potsdam berufen, zwischen 1764 und 1769 maßgeblich an der Ausstattung des Neuen Palais beteiligt. Im Auftrag Friedrichs des Großen stellten sie hochwertige Möbel, Parkettböden und Vertäfelungen mit exotischen
wirken nicht nur durch ihre natürliche Schönheit in Farben und Texturen; sie können mitunter auch als Träger mehr oder weniger verschlüsselter Botschaften verstanden werden. Hier fanden nicht nur Gesteine aus
berühmt für die handwerkliche, technische und künstlerische Ausführung seiner Orgeln. Als er 1706 den Auftrag für die Charlottenburger Orgel erhielt, war der Ausbau des Landschlosses zur Sommerresidenz in vollem
Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
Film drei Generationen Brasch, die die Spannungen der Geschichte innerhalb der eigenen Familie austragen – zwischen Ost und West, Kunst und Politik, Kommunismus und Religion, Liebe und Verrat, Utopie und
France in Paris. Mit ihrem Vortrag wird sie ein neues Licht auf die Rolle von Schlössern in der Geschichtsvermittlung werfen. Die Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen > Eine Veranstaltung der Freunde
2019 wurde der 125. Geburtstag des Berliner Künstlers Otto Nagel begangen. Der Heimatforscher Ralf Schmiedecke zeigt anhand historischer Aufnahmen wichtige Orte aus Nagels Weddinger Zeit. Der Verleger
sichtbar machen? Was bedeuten die Symbole in Bildnissen von der Gottesmutter Maria? In einem spannenden Vortrag erzählt Thomas Siener anhand berühmter Bilder u. a. von Leonardo da Vinci, Lukas Cranach, Wassily
Zeremoniell. Dies sollte sich bei seinem Nachfolger Friedrich Wilhelm I. grundlegend ändern. Im Vortrag werden die beiden Tabakskollegien miteinander verglichen.