Ensemble die Illusion eines großen Orchesters Wirklichkeit werden. Die melodisch und zugleich expressiv klingenden Saxophone treffen hier mal auf die orchestrale Fülle eines Klaviers und erzeugen somit
Vielvölker-Metropole Odessa entstammen: Evergreens über „Odessa Mama“, russische Swing-Romanzen, Impressionen vom Basar, Tangos, Horas, jiddische Lieder bis hin zu „Sowjetski Rock'n'Roll“ und Bossa Novas
der Preußischen Schlösser und Gärten mbH (FSG) haben die beiden Gesellschafter heute in einem Pressegespräch ein positives Resümee der bisherigen Zusammenarbeit gezogen. Im Januar 2006 hatte die FSG ihre
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gartenkunst [...] Ansprechpartner Dr. Ulrich Henze Öffentlichkeitsarbeit Gartenjahr 2014 Tel. 0331.96 94-318 E-Mail: presse@spsg.de