Projekts ist die Grün Berlin GmbH. Sie ist sowohl für die SPSG als auch für die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH tätig, in deren Eigentum sich die betreffenden Flurstücke mit den Gebäuden größtenteils
(Auflösung mindestens 300 dpi oder in der Größe von mindestens 3MB) mit einer Kamera oder einem Mobiltelefon per E-Mail oder über die Internetseite des Fotowettbewerbs ( fotowettbewerb.pfingstberg.de )
eine optimierte wissenschaftliche Arbeit und restauratorische Kontrolle. Breite Gänge zur Nutzung mobiler Hubfahrzeuge werden die Arbeitsbedingungen der Belegschaft erheblich verbessern. Aufgrund strenger [...] Geschossen, einen Lasten- und Personenaufzug sowie ein barrierefreies WC für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Planungsbeteiligte Staab Architekten, Berlin Mathes Beratende Ingenieure, Dresden: Trag
Freischneidearbeiten. Zum Wohl der Tiere werden die Besucher:innen gebeten, die Wiesenflächen, die mit mobilen Elektrozäunen eingefasst sind, nicht zu betreten. Die Tiere dürfen nicht gefüttert werden und Hunde
unter 01806/ 777 111 (0,20 Euro / Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 Euro / Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen und Presse-Kontakt: Fabian Giese
Entwürfe für die Ausstattung stammen von dem Architekten Paul Ludwig Troost (1878-1934). Vom originalen Mobiliar sind nur wenige Stücke erhalten, wozu neben einem wandfesten Garderobenschrank und einem Frisiertisch
eine optimale wissenschaftliche Arbeit und restauratorische Kontrolle. Breite Gänge zur Nutzung mobiler Hubfahrzeuge werden die Arbeitsbedingungen der Belegschaft erheblich verbessern. Aufgrund strenger [...] Geschossen, einen Lasten- und Personenaufzug sowie ein barrierefreies WC für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Das Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Mit dem zweiten Sonderinvestitionsprogramm für
Historischen Mühle 14469 Potsdam Eintritt: frei www.spsg.de/regeneration Die Ausstellung ist für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich. Alle Ausstellungstexte stehen online zur Verfügung: deutsch / englisch
dem Parkplatz Tschaikowskistraße links vor dem Parkeingangstor vorhanden. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dürfen zum Aus- und Einstieg bis vor das Schloss gefahren werden. Vom Parkeingangstor gelangt
Orange laden verschieden geformte Sitzbänke zur Rast ein. Wer hier verweilt, kann über das eigene Mobiltelefon Toncollagen abrufen. Während man den Blick schweifen lässt werden unter der Regie von Christian
2024 ansteht. Anschließend müssen die Außenanlagen wiederhergestellt werden und dann muss das ganze Mobiliar, das derzeit in Charlottenburg gelagert wird, wieder zurück ins Schloss gebracht werden, was bis