Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben Internationale Fachtagung (mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen
ter Bepflanzung. Die geplante Nutzung Die SPSG bewahrt eine umfangreiche Skulpturensammlung. International bedeutend sind insbesondere die deutschen und französischen Werke des 18. und 19. Jahrhunderts
setzen sich Schüler:innen aus dem Netzwerk der UNESCO-Projektschulen und darüber hinaus in internationalen Teams kreativ und handlungsorientiert mit diesen Themen auseinander. In Potsdam beschäftigen
Glas“ auf der Plattform „museum digital“ . Im Portal werden die wenigen Kenntnisse über das international namhafte Kulturerbe brandenburgisches Glas gesammelt und erweitert. Es werden nicht nur die L