Abrieb von Material. Beim Flötenwerk zeigten sich ebenfalls starke Abnutzungsspuren durch den jahrhundertelangen ständigen Gebrauch. Bis vor etwa 20 Jahren wurde die Uhr regelmäßig aufgezogen und lief. Um [...] über dem Zifferblatt erinnert an eine englische Bracket Clock, eine Uhrenform, die im 17./18. Jahrhundert sehr beliebt war. Ursprünglich hingen diese Zeitmesser mittels einer Halterung an der Wand, so [...] Automatenuhren in Gehäusen im englischen Stil (à l'anglaise) wurden im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts im Schweizer Kanton Neuenburg (Neuchâtel) hergestellt. Häufig schreibt man sie der Werkstatt von