zum Beispiel Regenschirme, Regenbekleidung, Rucksäcke, Koffer oder große Taschen) zu tragen – im Zweifelsfall entscheidet das Museumspersonal zu rauchen, essen oder zu trinken Ausstellungsstücke und Wandflächen
und Schloss Oranienburg ausgestellt werden. Darunter befinden sich prunkvolle Einzelstücke und Tafelsilber bedeutender Hamburger, Berliner und Augsburger Goldschmiede aus der Zeit des „Großen Kurfürsten“ [...] nennen ist das von Johann Christian Lieberkühn d. J. in Berlin für Friedrich II. angefertigte Tafelservice als frühestes Beispiel eines in mehreren Teilen erhaltenen Silberservices für den preußischen [...] Wilhelm (I.) zu sehen. Vertreten ist auch das seit der Thronbesteigung Wilhelms II. 1888 als Hoftafelsilber für höchste zeremonielle Anlässe genutzte vergoldete Service, das zusammen mit einem großen
aus der er in eine sommerliche Gewässerlandschaft blickt. Die illusionistisch gemalte Rahmung aus Fels und verwittertem Haustein schließt unmittelbar an den realen, architektonischen Rahmen des Torbogens [...] Tiefe zu geben. Die Jury lobt den Diskurs von Natur und Kultur, der aus der Gegenüberstellung von Fels (wie er als solcher zumindest in der Skizze erkennbar scheint) und architektonischer Quaderung spricht
mitunter als Faune bezeichnet. Andromeda, an einen Felsen gekettet Die Tochter des äthiopischen Königspaares Kepheus und Kassiopeia wurde an einen Felsen gekettet und einem Seeungeheuer zum Fraß überlassen [...] flötenspielenden Faun noch das Flötenendstück und der Andromeda 10 Finger sowie ihre Ketten, die sie am Felsen gefangen halten. Diese Ergänzungen erfolgten in den Werkstätten der SPSG. Während Judith Gansky aus
Immer mehr Menschen lassen sich durch kleinere oder größere Eingriffe verschönern. Es entsteht ein Teufelskreis. Essstörungen, Mobbing und psychische Probleme werden häufiger. Es ist daher umso wichtiger zu
für die Überwinterung seltener Pflanzen zur Verfügung. Während der Sommermonate, wenn über 500 Apfelsinen, Zitronen- und Pomeranzenbäume den Barockgarten zierten, war die Orangerie dann regelmäßig Schauplatz
Kolumnistin und Übersetzerin. Sie schreibt für Die Zeit und Vogue Deutschland. Ihr Roman „Land des Granatapfels“ erschien 2012. Sie studierte Geistes- und Literaturwissenschaften und Englische Literatur in
Joachim II. ließ das Berliner Schloss im Stil der Frührenaissance umgestalten. Vorbild war Schloss Hartenfels in Torgau. Für die Ausstattung der Domkirche und des Schlosses vergab Joachim II. Aufträge an die
Die Manufakturleitung erhoffte sich von Friedrich Wilhelm IV. durch die Bestellung umfangreicher Tafelservice und kostspieliger Luxusartikel wie Tischplatten, Kronleuchtern oder monumentaler Vasen einen [...] Porzellan insgesamt wenig Interesse entgegen. Die von der KPM erhofften Aufträge für neue Tafelservice-Schöpfungen sowie umfangreiche Porzellanbestellungen bleiben aus. Das keramische Material mit seinen
Porzellan zu Tee und Kaffee, Erinnerungstassen an die Befreiung von der napoleonischen Besetzung, Tafelservice des Rokoko und Klassizismus oder raffinierte Prunkvasen mit Ansichten königlicher Schlösser und