lismus Kontakt zum Widerstand hatte und in der Nachkriegszeit in Deutschland Karriere machte. Der Fall, ein spannender Spionagethriller aus dem Kalten Krieg, markiert gleichzeitig eine historische Wegmarke
anzunehmen, dass sie ebenfalls durch ein Quadratraster gegliedert war. So kennen wir mindestens zwei weitere Zeichnungen von Lucas Cranach d. J. aus den 1540er Jahren, die ebenfalls Quadrierungen aufweisen [...] Untersuchung der „Taufe Christi“ in Kooperation mit den Restauratoren des Kupferstichkabinettes ebenfalls untersucht werden. Es zeigte sich, dass auch auf der „Vorhölle“ ein schwarzes mit dem Stift gezeichnetes
Berlin und Brandenburg bedeutende Denkmäler der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft vor dem Verfall. Das Abkommen sieht vor, dass die SPSG bis 2017 insgesamt 155,03 Millionen Euro in die Wiederherstellung [...] gemacht werden. Die Ausstellung geht nun vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 in die Verlängerung. Gleichfalls viel Beachtung fand die von September 2013 bis Anfang Januar 2014 im Schloss Charlottenburg pr [...] Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) im Jahr 1767 erinnerte. Noch bis 7. Februar 2014 sind ebenfalls in Charlottenburg "Berlins schönste Franzosen" zu sehen. Die im März 2013 eröffnete Ausstellung
Porzellanblüte in der Wiedergabe der Blütenstempel wiederholte. Selbst der reiche Deckenstuck mit ebenfalls glänzend lackierten, weißen Blüten wurde diesem kostbaren Schatz angepasst, der bis heute einzigartig
und schon nach 5 Tagen ist das dekorative Gewächs aufgekeimt. Ähnlich ist es bei der Wunderblume. Ebenfalls am 09. Februar ausgesät, ist diese farbintensive Blume zwar erst am 16.2. aufgekeimt, aber sie lässt [...] die sich auch fragen, was mit der unteren Schicht Erde passiert: Diese wird alle 2 bis 3 Jahre ebenfalls erneuert. In ihrem normalen Topf haben die Hochstämme noch zusätzlich einen kleineren Metallkorb
537437). Wir fragen dann bei der anderen Person nach, ob auch sie ein Wiedersehen möchte. Ist dies der Fall, geben wir die Kontaktdaten weiter. Eine Veranstaltung für Frauen, die Frauen suchen, ist für 2025
dem Brunnenrand? „Kikeriki, kikeriki, was tust du Marie?“ Oh Schreck! Das Kind ist in den Brunnen gefallen... Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Parktheater Edelbruch, in eigener Textfassung
daheim gerät in Schieflage. Als eine Männer-Strip-Show in die Stadt kommt und die Frauen zu Beifallsstürmen hinreißt, wittern die Freunde ihre Chance auf Erfolg und schnelles Geld. Warum nicht auch strippen
Weltkrieges beeinträchtigten das Erscheinungsbild der Göttin. Schwarze Krusten auf der Patina waren ebenfalls oberflächliche Schönheitsfehler. Viel dramatischer waren die Schäden durch die eindringende Feuchtigkeit [...] des Orangerieschlosses mit der „Fliegenden Viktoria“ und ihrem Pendant, der „Sitzenden Viktoria“, ebenfalls nach einem Modell von Rauch, die von Fischer jedoch erst 1846 gegossen und vor zwei Jahren restauriert
ein Spaziergang zum "Schwarzen Meer" mit seinem stillen Wasserspiegel oder dem rauschenden "Wilhelmwasserfall" mit seinen künstlichen Felsen zu den Höhepunkten lustvollen Wandelns im Park Babelsberg. Tickets [...] Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz im Schloss Branitz in Cottbus dem grünen Fürsten ebenfalls eine Ausstellung unter dem Titel "Augusta von Preußen. Die Königin zu Gast in Branitz." Informationen
n, als niemand wusste, wie das Original ausgesehen hatte. Inzwischen hatte ein sensationeller Zufallsfund auf dem Dachboden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ein Musterbuch der Berliner
Gutscheine für die Jahreskarte gelten nur bei Vorlage des entsprechenden Nachweises. Andernfalls verfällt das Ticket. In diesem Fall ist ein gültiges Ticket nachzulösen. Eine Kontrolle des Nachweises kann am Eingang [...] ein Druckexemplar anfertigen. Der auf dem Online-Ticket bzw. Gutschein befindliche Barcode darf keinesfalls geknickt werden. 4.4. Das Online-Ticket bzw. der Gutschein für die Jahreskarte ist am Einlass bzw [...] Veranstaltung verschaffen können. 4.5. Zeittickets sind für einen einmaligen Besuch gültig und verfallen nach dem Verlassen des Schlosses bzw. der Ausstellung/Veranstaltung. Der Gutschein für die Jahreskarte