t vor und befasst sich mit den beliebtesten Italien-Souvenirs der Zeit. In einer anschließenden Führung durch das Marmorpalais kann der Besucher entdecken, wieviel Italien im frühesten klassizistischen
Seidenmanufakturen in Preußen bemühte. Susanne Evers, Textil-Kustodin der SPSG, stellt in ihrer Führung bedeutende Beispiele friderizianischer Seiden im Neuen Palais vor. Sie erläutert die enorme Bedeutung
Das Neue Palais vereinigt in seinen Zimmern und Sälen eine hohe Anzahl an Porzellanen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Porzellane der KPM und der Meißner Porzellanmanufaktur. Uta Scholz, Restauratorin
Bedeutung. Uhren galten als Prestigeobjekte und waren stilprägende Vorbilder in den Schlössern. Die Führung Im Marmorpalais lädt zu einer Zeitreise zu verschiedenen Themen ein: Kostbare Uhren erzählen nicht
Charlottenburg ist das größte Schloss der preußischen Herrscherfamilie in Berlin. Im Rahmen der Führung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über den Schlossbau und besuchen die [...] Schlafzimmer mit dem nur zu zeremoniellen Anlässen genutzten Paradebett erkundet. Höhepunkte der Führung sind das berühmte Porzellankabinett und die Schlosskapelle mit ihrer reichen Ausstattung.
Der Rundgang auf den Spuren Luises führt durch ihren geliebten Schlossgarten zu zwei der Gegenwart entrückten Orten, die auf unterschiedliche Weise an die jung verstorbene Königin erinnern: Zum Mausol
das König Friedrich Wilhelm I. eigenhändig malte. Die Eltern können währenddessen einer eigenen Führung folgen. Anschließend stellt sich die spannende Frage: Wer wird Bohnenkönig? Derjenige, der in seinem
Länder Berlin und Brandenburg können die nächsten Bauabschnitte realisiert werden. Im Rahmen der Führung werden die geplanten Maßnahmen vorgestellt, dabei geht es im Wesentlichen um den Abschluss der D
entsprechen? Diese Fragen werden in der Fachwelt kontrovers diskutiert und sollen auch im Lauf der Führung zur Sprache kommen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (bitte bis zwei Tage vor dem Termin)