nnen von PAWLO-Masoso, Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft, Berlin Postkolonial, Korea Verband und korientation und Postcolonial Potsdam teilgenommen. Die Teilnehmenden haben als Expert:innen
Großbritannien, Kanada, Österreich und USA. Unter den eingereichten Entwürfen befindet sich eine große Bandbreite an möglichen Interventionen, die den gewohnten Blick auf das Denkmal und die Figuren am Sockel
Elisabeth, ihrerseits Enkelin der Maria Stuart, Friedrich V. von der Pfalz geheiratet. Drei Jahre später verband sich ihre Schwägerin Elisabeth Charlotte mit dem brandenburgischen Kurfürsten Georg Wilhelm. Friedrich
junge Berliner Künstler bewunderte diese damals neue Auffassung in der Bildhauerkunst. Mit Canova verband ihn eine lebenslange Freundschaft. In seinen späteren Briefen aus Berlin empfahl er ihm seine Schüler
Spiel die Spindel in der Hand? Verließest Du, o Charis, Hella’s Auen, Und spinnst du hier Zytherens Busenband? So rief ich aus. Sie aber sprach: Ich bin Des lieben Meisters Schadow Spinnerinn. Johann Graf Mailath
drei sitzenden Mädchen aus der Gruppe. Ein Mädchen mit einem um die Hüften gelegten Tuch bindet die Bänder ihrer Sandale zusammen. Sie ist nicht in Eile. Der leicht geneigte Kopf und die ruhenden Hände zeichnen
Sparkasse die Ausstellung und ermöglichen u. a. die Realisierung des zur Ausstellung erscheinenden Begleitbandes. Die SPSG bedankt sich ausdrücklich für die unverzichtbare Unterstützung bei allen Ausstellun [...] Brandenburg e. V. und dessen Themenjahr „Krieg & Frieden“ in 2020. Zur Ausstellung erscheint ein Aufsatzband in deutscher und in englischer Sprache: Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt Jürgen
10–18 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr Publikation Zur Ausstellung ist im Deutschen Kunstverlag ein Begleitband, herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, erschienen:
Buchung): gruppenservice(at)spsg.de , 0331.96 94-222 Publikation: Zur Ausstellung erscheint ein Begleitband im Sandstein-Verlag, in der Ausstellung erhältlich für 28,80 Euro, im Buchhandel für 38,00 Euro
drei senkrechte, darunter untereinander zwei waagerechte Schlaufen für Orden Rock: Tailleband – zwei cm breites Ripsband, links verschließbar mit Haken und Öse, sowie Druckknöpfen Links eingearbeiteter [...] Tapferkeit, Gehorsam und Pflichtbewusstsein. Die besondere Art von höfisch-militärischer Repräsentation band in Preußen auch Königinnen und Prinzessinnen eng an die Armee. Die Uniform Victoria Luises ist eine
vorheriger Buchung): gruppenservice(at)spsg.de , 0331.96 94-222 Zur Ausstellung erscheint ein Begleitband im Sandstein-Verlag, in der Ausstellung erhältlich für 28,80 Euro, im Buchhandel für 38,00 Euro