Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beschäftigt sich mit dem kolonialen Erbe der ihr anvertrauten Kunstwerke. In Vorbereitung einer großen Sonderausstellung der SPSG [...] Jahrhundert. Als Einstimmung zeigen Ihnen die Kuratorinnen der SPSG Kunstwerke zu diesem Thema im Schlossmuseum Oranienburg. Im Anschluss an den Vortrag kann die Diskussion in ungezwungenem Ambiente bei einem
Wissen um die historische Aufführungspraxis in Musik und Theater kreativ umsetzt, bescheren dem Schlosstheater im Neuen Palais eine funkelnde Premiere, live übertragen an die heimischen Bildschirme. Unser [...] inklusive einer Pause Einführung jeweils 18:00 Uhr mit Gerrit Berenike Heiter | Treffpunkt: Innenhof Schlosstheater Eine Produktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci in Kooperation mit Musica Bayreuth
siegt die Versöhnung. Liebe Besucher:innen! WIR FREUEN UNS SEHR, DASS WIR DEN SCHLOSSHOF UND DIE WASSERTERRASSE DES JAGDSCHLOSSES GRUNEWALD FÜR VERANSTALTUNGEN ÖFFNEN DÜRFEN! Alle geplanten Veranstaltungen
aller * geöffneten Schlösser der SPSG in Potsdam, einschließlich Schloss Sanssouci, an einem Tag. Mit dem Kauf des Online-Tickets sanssouci+ buchen Sie eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci und wahlweise [...] Wartezeiten an der Schlosskasse (Achtung: Schließtag Neues Palais Dienstag!). Welche Schlösser können Sie mit dem Ticket sanssouci+ besuchen? Das Ticket sanssouci+ umfasst alle * Schlösser der Potsdamer P [...] Informationen zu den einzelnen Schlössern erhalten Sie auf der jeweiligen Schloss-Seite nach einem Klick auf das Bild. Bitte beachten Sie die jeweiligen Schlossöffnungszeiten und mögliche Führungsangebote;
nutzbar. Das Vorhaben wurde gemeinschaftlich durch die Landeshauptstadt und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) vorbereitet. Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Wegebelag von
o „Trio Legere“, Christine Rehle, Karoline Göhler und Manja Putscher, gastiert im Festsaal des Schlosses Schönhausen mit seinem Programm „Fisch zu dritt“. Zum berühmten Forellenthema von Franz Schubert
Diese Kunstwerke machen die Wohnung zu einer der repräsentativsten Raumfolgen im Neuen Palais. Schlossleiter Jörg Kirschstein erläutert die Bedeutung der kunstvollen Ausstattung dieses Appartements.
Sonderführungen und einem Musikprogramm möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen feiern. Neben den Schlossräumen und dem Hofgärtnermuseum wird auch das Erdgeschoss des Casinos zugänglich sein.
der Geburtstag Friedrichs des Großen von Preußen zum dreihundertsten Mal. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) nimmt das Datum des Geburtstages zum Anlass, über das Umfeld
gegliedert. So wird das 1877 gegründete, im Zweiten Weltkrieg untergegangene Hohenzollern-Museum in Schloss Monbijou vorgestellt, in dem die Familie der Öffentlichkeit Privates, ja Sentimentales präsentierte
der Sommersaison Schlossmuseum Oranienburg Das schönste preußische Schloss um 1700 Tickets an der SchlosskasseSchloss Paretz Königliches Landleben Tickets an der SchlosskasseSchlossremise Paretz Königlicher [...] Preußen Tickets an der Schlosskasse Historische Mühle Dem Schloss eine Zierde Tickets an der Kasse der Historischen Mühle Schloss Caputh Ein glanzvolles Lusthaus an der Havel Tickets Schloss Charlottenhof Preußisches [...] Antike Tickets an der SchlosskasseSchloss Schönhausen Von der königlichen Sommerresidenz zum Zentrum sozialistischer Repräsentation Tickets an der SchlosskasseSchloss Rheinsberg – Sommerappartement des