Der Harfenist Thomas Siener spielt weihnachtliche Weisen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und den keltischen Ländern. Die vorweihnachtliche besinnliche Stunde dürfen die Gäste im Liegestu
Das Duo ›con emozione‹ bringt an diesem Nachmittag bekannte und unbekannte Advents-, Winter- und Weihnachtslieder aus Barock, Romantik und Eigenkompositionen mit Texten aus jener Zeit u. a. mit Kompos
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke (Sopran und Moderati
Auf einer winterlichen Reise in vergangene Zeiten lassen die beiden Spezialist:innen für Alte Musik, Silke Strauf (Viola da gamba) und Gösta Funck (Cembalo), Werke von Johann Sebastian Bach, Arcangelo
Das Fliegende Märchenorchester plant seine Weihnachtsfeier und lädt alle Kinder dazu ein. Aber es soll nicht irgendeine Weihnachtsfeier werden. Nein! Perfekt soll sie sein! Nur - was macht das perfekt
Zum Jahresabschluss versetzen Liane Fietzke (Gesang und Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) das Schloss mit romantischen Liedern und Arien in weihnachtliche Stimmung. Zu Gehör kommen bekannte und
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum auf Schloss Molsdorf mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke
Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte Geschichte der Adventszeit: Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals
Schlossleiter Jörg Kirschstein führt durch ausgewählte Säle des Neuen Palais in Potsdam. Die Führung um 15 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Useri
Daniela und Thomas Schwalbe kennen viele Gäste vom Märchenhaften Weihnachtsmarkt. An diesem Sonntag gastieren die beiden mit einem Überraschungsmärchen im Jagdschloss Grunewald. Kleine und große Leute
Kinder und Jugendliche aus dem Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sind an diesem Tag eingeladen, bei Musik, höfischem Tanz, Speis und Trank mit uns ein Fest zu feiern. Zahlreiche Mitmach-Aktionen
„Gärtner der Nation. Die vier Leben des Karl Foerster“, „Pflanzenverwendung im Garten von Karl Foerster in Bornim bei Potsdam“ und „Idyll and Ideology: Hermann Mattern and the Landscape to Live In“ Ka