imaginären Sieger zuwerfen. Die eigentliche „Kranzwerfende Viktoria“ (1841), das Vorbild für die spätere Trophäe, stammt vom Bildhauer Christian Daniel Rauch (1777–1857). Eine Bronzereplik von 1846 befindet [...] anderem das Stadtbild Berlins. Als er in Bad Arolsen nördlich von Kassel geboren wurde, war sein späterer Ruhm nicht abzusehen. Nachdem er seine Ausbildung zum Bildhauer unterbrechen musste, um Kammerdiener