Wandmalerei als Malkunst, bei der das Bild nicht auf Holz oder Leinwand aufgetragen wird und zum mobilen Einsatz bestimmt ist, sondern auf eine Wand oder Decke so appliziert wird, dass sie fest mit dem [...] Umfang an kostbarer Wand- und Deckengestaltung im Neuen Palais dar – eher ist die Unterscheidung zum mobilen Einsatz als ein wesentliches Kriterium anzusehen. Wandfeste Malereien sind auf unterschiedlichen
Entwürfe für die Ausstattung stammen von dem Architekten Paul Ludwig Troost (1878-1934). Vom originalen Mobiliar sind nur wenige Stücke erhalten, wozu neben einem wandfesten Garderobenschrank und einem Frisiertisch
traditionell erst am 25. Dezember statt. Die kaiserliche Familie begab sich mit Kutschen, später Automobilen, zur Garnisonkirche in Potsdam oder der Friedenskirche im Park Sanssouci. Nach dem Ende des Go
Möbelsammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert das Mobiliar dieser Epoche umfassend. Der zeitliche Rahmen umspannt die Regierungszeit Friedrich Wilhelms IV
mit komödiantischer Akrobatik im Gartensalon, einem eigens eingerichteten Outdoor-Café und dem mobilen Theater à la Molière. Veranstalter: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Präventive Konservierung, Neuer Flügel Es kreucht und fleucht nicht mehr – Schädlingsbekämpfung an mobilem Kunstgut Schloss Schönhausen, Berlin 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr Papierrestaurierung, Vorkammer
Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ wurde ein „Koffer voller Farbe“ geöffnet. Die „Mobile Gruppe“ der Schule besuchte im ersten Teil des Projektes das Jagdschloss Grunewald. Die Schülerinnen
und Sachsen. Die Ausstellung kontrastiert Lebenswege und Mentalitäten und zeigt so Dynamik und Mobilität der Menschen in beiden Ländern auf. Damit verbindet sich die Frage, vor welchen Herausforderungen
Verzierung von Gesimsen mit Ornamenten aus Zinkguss. Hinzu kommt die Bearbeitung der Fassung auf mobilen Einzelobjekten wie Kutschen, Sänften und bildhauerisch bearbeiteten Objekten aus Stein. Die Mita
erinnert. Gezeigt werden unrestaurierte Ausstattungsgegenstände der Römischen Bäder, Skulpturen und Mobiliar. An 15 Stationen erfahren Interessierte auf dem Rundgang zudem mehr über die Arbeit der Stiftung
de/kalender-charlottenburg/ ). Zum Wohl der Tiere werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, die mit mobilen Zäunen (elektronisch gesichert) umgebenen Wiesenflächen nicht zu betreten, die Tiere nicht zu füttern
Freischneidearbeiten. Zum Wohl der Tiere werden die Besucher:innen gebeten, die Wiesenflächen, die mit mobilen Elektrozäunen eingefasst sind, nicht zu betreten. Die Tiere dürfen nicht gefüttert werden und Hunde