Es bestand aus Glas und Holz und war im teils indisch, teils maurisch anmutendem Stil gestaltet. König Friedrich Wilhelm III. nutzte das Palmenhaus, um seine große Palmensammlung unterzubringen, die er [...] Heute erinnern lediglich Steinpfosten unweit des Schlosses an das besondere Bauwerk. Im Auftrag des Königs malte Carl Blechen zwischen 1832 und 1834 zwei Innenansichten des Palmenhauses. Heute sind die beiden