Dementsprechend werden dem Ausstellungsbesucher als erstes die Ordensinsignien - das Ordenskreuz mit Band, eine Ordenskette und der Ordenstern - präsentiert. Der Schwarze Adlerorden war von nun an der Hausorden [...] n und sollte auf einer Stufe mit den höchsten ritterlichen Gemeinschaften wie dem englischen Hosenbandorden, dem burgundischen Orden vom Goldenen Vlies oder dem dänischen Elephantenorden stehen. Solche
Bibliothek Die wissenschaftliche Präsenzbibliothek der SPSG umfasst einen Bestand von ca. 50.000 Bänden Monographien und Zeitschriften zu den Forschungsgebieten Kunstgeschichte, Baudenkmalpflege, Gart
Figuren auf den Communs – die drei Grazien, die Krone, sowie die Troddeln des Kissens und die Schleifenbänder des Postamentes vergoldet. Die vermutlich seit der Errichtung erste Neuvergoldung wird jetzt
Raum der Bel Etage. Erst im Zusammenspiel von Raumschale und Möblierung erschließt sich die ganze Bandbreite an Informationen über Raumnutzung, Persönlichkeit der Auftraggeber und Qualität der Kunstwerke
Coustou d. J. Die SPSG vermisst heute noch mehr als 3000 Gemälde, wobei nach Erscheinen des ersten Bandes des Verlustkataloges der Gemäldesammlung der Stiftung im Jahr 2004 bereits sechs Kunstwerke in D
BERLIN (in Zusammenarbeit mit Uwe Steger), als Gastsängerin in der FRANK SINATRA SHOW und mit ihrer Band LADY PEPPI & THE WOOZY WOOFS. Fotos: Sylvia Chybiak Die Veranstaltungstickets berechtigen zu einem
Harmonika, Trompete, Bratsche & Gesang | Ewald Rechberger, Tuba & Gesang Die volksfestgestählte Familienbande aus der Steiermark schöpft ihre Vitalität aus tiefer Vertrautheit mit der Tradition und lockt
Publikationen: App „Cecilienhof SPSG“, erhältlich im App Store und bei Google Play ab 19. Juni 2020 Begleitband in einer deutschen und einer englischen Ausgabe Potsdamer Konferenz 1945 Die Neuordnung der Welt
interessante Geschichte auf, da es für Kurfürst Friedrich III. mit der Losung des englischen Hosenbandordens verziert worden ist. Kustodinnen Dr. Henriette Graf, Antje Vanhoefen (Musikinstrumente) Dr. Silke
der Vorderseite der Furniere bis auf einige Grüntöne völlig verblasst. Die ehemals fliederfarbenen Bänder aus Amaranthholz zeigen sich heute in einem gealterten rotbraunen Farbton.“ (Kühn/Broschke 2006, [...] der Vorderseite der Furniere bis auf einige Grüntöne völlig verblasst. Die ehemals fliederfarbenen Bänder aus Amaranthholz zeigen sich heute in einem gealterten rotbraunen Farbton.“ (Kühn/Broschke 2006,
Zentralen Runden Tisches und schließlich das Außenministertreffen der "Zwei-plus-Vier-Gespräche" 1990 verbanden den Ort eng mit der jüngsten Geschichte Deutschlands. Nach der umfassenden Sanierung ist das Schloss
erstmals fast die Hälfte der Gemälde, die sich vor 1945 in den preußischen Schlössern befanden. Der Band ist nicht nur eine Dokumentation über das Schicksal der Gemälde aus den preußischen Schlössern, sondern