Fassaden und Dächern des Schlosses Charlottenburg sind abgeschlossen Finale in Charlottenburg: Mit Abschluss der Arbeiten am Theaterbau sind alle Fassaden und Dächer des Schlosses saniert. @ SPSG / Frank [...] Fürstingarten vor dem Neuen Flügel sowie die Schlossterrasse nördlich des Schlosses. Saniert werden zudem die direkt am Spandauer Damm gelegenen Areale des Schloss- und des Luisenplatzes. Im Zuge der Sanierung [...] Arbeiten am Theaterbau hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) das Projekt „Energetische Hüllensanierung“ des Berliner Schlosses Charlottenburg beendet. Damit sind die Fassaden
der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Schloss Sanssouci, am Schloss Cecilienhof und am Neuen Palais in Potsdam sowie an den Berliner Schlössern Grunewald und Charlottenburg [...] aufgestellt. Auf den Flächen des Schlosses Sanssouci und des Schlosses Grunewald werden drei und auf den Flächen des Schlosses Cecilienhof, am Neuen Palais und am Schloss Charlottenburg (Theaterparkplatz) [...] per E-Mail unter info@fairparken.com möglich. Pressekontakt Makefield Public Relations Am Alten Schloss 22 60439 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 57001116 info(at)makefield.de Pressekontakt
Potsdamer Parks und Gärten sind für ein lebenswertes Klima unverzichtbar Für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist das Ergebnis des jetzt veröffentlichten ersten Hitze-Checks
imposanten Gästeschloss des Parks Sanssouci – sind nur noch bis einschließlich 31. Oktober 2024 geöffnet. Das Schloss Cecilienhof wird vom 1. November 2024 an für mehrere Jahre geschlossen. Vorgesehen [...] 04.07.2024 Schloss Cecilienhof und Königswohnung im Neuen Palais schließen ab 1. November wegen Bauarbeiten für mehrere Jahre Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt [...] dschaft zu besuchen, bevor beide für anstehende Sanierungsarbeiten mehrere Jahre geschlossen werden müssen. Das Schloss Cecilienhof – historische Stätte der Potsdamer Konferenz, die hier vom 17. Juli bis
Berlin, Paris, Buenos Aires, New York: Duo Renner & Pacitti bringen die Schicksale der Menschen an verschiedenen Orten der Welt musikalisch zu Gehör - mal tragisch, mal hoffnungsfroh schwelgerisch, ma
Die Japanische Kammer gehört zu den wenigen weitgehend unzerstörten barocken Räumen im Schloss Charlottenburg. Der Raumeindruck wird geprägt durch verschiedene Bauteile, die einer chinoisen Bildsprache
in der Japanischen Kammer des Schlosses Charlottenburg werden den europäischen chinois gestalteten Möbeln des Lackkünstlers Gérard Dagly in anderen Räumen des Alten Schlosses gegenübergestellt. Wo liegen
Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen und im Park Sanssouci. Welche Menschen kamen extra nach Potsdam und Umgebung, um hier zu arbeiten? Welche Gäste aus