der Berliner Bevölkerung Jubel und Begeisterung aus, doch war es eine schwierige Geburt. Schlossbereichsleiter Jörg Kirschstein berichtet, was geschah. Am Nachmittag des 27. Januar 1859 wurde im Berliner [...] bei der Entbindung anwesend war, später seinen Schwiegereltern nach England mit. Daraufhin wurde beschlossen, den Direktor der Universitäts-Frauenklinik, Prof. Eduard Arnold Martin, hinzuzuziehen. Dieser [...] an der Nabelschnur nur noch unregelmäßigen Puls, so dass er sich vermutlich zu einer Extraktion entschloss, dabei war es zum Hochschlagen der Arme gekommen. Das Kind wurde offenbar für tot gehalten, bis