Gartenhöfen, gemeinschaftlichen Grünanlagen, Vorgärten, Freiräumen und Mietergärten, die zugleich eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und gesellschaftlichen Verhältnisse ist. Diese Gartenkunst präsentiert das
Friedrich Wilhelm III. war nach einer Parisreise fasziniert von der exotischen Pflanzen- und Tierwelt, die er dort im Jardin des Plantes besichtigt hatte. Bald danach ließ er auf der Pfaueninsel ein Palmenhaus
vorstellen und höfische Anekdoten zum Besten geben. Bei einem Glas Sekt mit süßer Frucht führt die Zeitreise auf der Pfaueninsel in die Gegenwart zurück.
Eine unvergessliche musikalische Reise durch die faszinierenden Kompositionen von Ludovico Einaudi erwartet die Gäste im historischen Schlosstheater im Neuen Palais. Bei den eindrucksvollen Melodien bekannter
der Muck ebenfalls in die Hände fällt, beschert seinem Besitzer großen Reichtum. Auf seiner langen Reise erreicht der kleine Muck das Reich des mächtigen Sultans, in dessen Tochter er sich verliebt. Doch
vorgelesenes Weihnachtsmärchen oder ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied beschließen unsere Zeitreise in die Vergangenheit. Teilnahme von Erwachsenen nur in Begleitung von Kindern. Wir bitten um Verständnis
Land und seine Denker, das und die längst nicht vergessen sind. Bilder und Musik unterstützen eine Zeitreise, die ins Heute führt. Deutungen, Erklärungen und das Bewahren bleiben bei uns.
n präsentiert ( www.pnn.de ). Einsendeschluss ist der 10. Juli 2018. Preise Für die drei eindrucksvollsten Fotos werden auch Preise vergeben: Der 1. Platz wird mit einem 100-Euro-Gutschein für die Bah [...] schönsten Motive werden in einer Ausstellung in den Bahnhofspassagen Potsdam gezeigt, zudem gibt es drei Preise zu gewinnen. Fotowettbewerb "Romantischer Pfingstberg Gesucht werden fotografische Eindrücke, welche
vorbereitet Die Themen Gesundheit und Sicherheit spielen derzeit – und auch zukünftig – bei Reiseentscheidungen eine große Rolle. In Brandenburg bietet das Siegel „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ eine [...] mich sehr, dass wir bald wieder in unsere Schlösser einladen können. In Zeiten eingeschränkter Reisemöglichkeiten möchte unsere Stiftung die Menschen in Brandenburg und Berlin dazu anregen, den Reichtum ihrer
ob und wie man das kulturelle Erbe erhalten, belassen, ergänzen, rekonstruieren soll. Kontakt Reiseskizzen von Friedrich August Stüler Von Bayern nach Italien museum-digital Vermählungsalbum von 1823 [...] Gesellschaft Kultur – Natur – Verantwortung Die Briefe Markgräfin Wilhelmines von Bayreuth von ihrer Reise nach Frankreich und Italien Online-Edition Brandenburgisches Glas Themenportal bei museum-digital
Unser 3-Tagesworkshop lädt Euch ein auf eine exotisch-kreative Reise vor Eurer Haustür, samt Picknick im Schlosspark und Fächertanz. Mit der Künstlerin Annette Paul entdeckt Ihr das Chinesische Haus und
In Wim Wenders´ 1983 gefilmtem Reisetagebuch begegnen wir Tokyo mit westlichen Augen und staunen über japanische Adaptionen des Westens wie das Golf-Spielen allein zu hunderten im Stadium. Zudem ist es