Fürsten Pückler fügt sich das 2,5 ha große Gesamtensemble in den südlichen Schlosspark Babelsberg ein und ist Ansicht für viele Parkbilder. Am Tag des offenen Denkmals können Besucher:innen das sonst unzugängliche
erläutert der Parkleiter Jan Uhlig die komplexe und zugleich vielseitige Geschichte der Wasserversorgung auf der Pfaueninsel. Sie erfahren, wie wichtig Wasser für den Erhalt der Parkanlage insbesondere
Weltordnung. Sowjetische Besatzer bauten sich einen Vergnügungspark im ehemals königlichen Grün. Die Berliner Mauer durchtrennte fast drei Jahrzehnte die Parkanlage und schuf bewegende Biografien. Die Narben der [...] Schloss Cecilienhof buchbar. Der Spaziergang durch den Neuen Garten taucht ein in die Geschichte des Parks und greift die Ereignisse rund um die Potsdamer Konferenz 1945, die sowjetische Besatzungszeit sowie [...] ermäßigt 8 Euro Buchbar ab April 2024 über tickets.spsg.de barrierefrei Angedacht als Gegenentwurf zum Park Sanssouci entstand vor gut 230 Jahren am Jungfernsee das Kunstwerk Neuer Garten im königlichen Auftrag
Der Park Sanssouci mit seinen vielen unterschiedlichen Bäumen, Sträuchern und Wildblumen ist auch ein Paradies für Bienen. Obstbäume, Robinien, Linden und viele andere Pflanzen sind besonders attraktiv
Die Oberlin Werkstätten machen eine Führung im Museum Neue Kammern. Neue Kammern ist ein Schloss im Park Sanssouci. Die Führung macht Oberlin zusammen mit der SPSG. SPSG ist die Abkürzung für Stiftung Preußische [...] Museum vor! Wo ist die Veranstaltung? Die Veranstaltung ist im Museum Neue Kammern. Das Museum ist im Park Sanssouci. Kostet die Veranstaltung Geld? Die Führung ist kostenlos. Ist die Veranstaltung barriere-frei
Konzertreihe im Schloss Glienicke. Inmitten der Berlin-Potsdamer Schlösserlandschaft in einem zauberhaften Park an der Havel gelegen, bietet das Schloss ein hervorragendes Ambiente für klassische Musik und eine
Konzertreihe im Schloss Glienicke. Inmitten der Berlin-Potsdamer Schlösserlandschaft in einem zauberhaften Park an der Havel gelegen, bietet das Schloss ein hervorragendes Ambiente für klassische Musik und eine
Konzertreihe im Schloss Glienicke. Inmitten der Berlin-Potsdamer Schlösserlandschaft in einem zauberhaften Park an der Havel gelegen, bietet das Schloss ein hervorragendes Ambiente für klassische Musik und eine
Konzertreihe im Schloss Glienicke. Inmitten der Berlin-Potsdamer Schlösserlandschaft in einem zauberhaften Park an der Havel gelegen, bietet das Schloss ein hervorragendes Ambiente für klassische Musik und eine
Konzertreihe im Schloss Glienicke. Inmitten der Berlin-Potsdamer Schlösserlandschaft in einem zauberhaften Park an der Havel gelegen, bietet das Schloss ein hervorragendes Ambiente für klassische Musik und eine
g der besonderen Art – zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Die ganze Insel ist ein einziger Landschaftspark – Sie wandern in idyllischer Natur zu zehn Stationen voller Musik und Kunst, Literatur und Artistik
Im Frühjahr 1824 nahm die Königliche Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark ihren Betrieb auf, die 1903 nach Berlin-Dahlem umzog. Der erste Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte