Vergangenheit aufeinander. Letztlich führte dann 1972 der Künstler Hann Trier (1915-1999) einen eigenen, modernen Entwurf aus. Im Rahmen des Jahresthemas „Welterbe: Bauen und Bewahren für die Zukunft“ wird dem [...] der Zeit. Zugleich stand dahinter die damals aktuelle Frage nach der Bedeutung von Tradition und Moderne, nach dem Verhältnis von preußischem Erbe und Neuanfang. Bereits 1953 stand das Schloss durch die [...] Thematisch knüpft die Ausstellung an die bereits 2021 veröffentlichte Onlinepräsentation „StilBRUCH? Die Moderne im Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg“ auf der Plattform Google Arts & Culture an: https://
besser aushalten können“, so Parkrevierleiter Kreutz. Auch experimentieren die Garten-Teams mit modernen Methoden zur Bewässerung in den Parks. So sollen beispielsweise Tropfbewässerung, Gießringe oder
an Stützel erfolgte über Persius. Der König nahm bei dessen Anwesenheit auf Schloss Sanssouci das Modell der ersten Herme (Der Winter) in der Werkstatt des Künstlers in Augenschein und äußerte sich „beifällig“ [...] Meter) angegeben. Somit ergaben sich erhebliche Kosten von insgesamt 4.200 Talern: 2.700 Taler für Modell und Ausführung sowie 1.500 Taler für den Marmor. Friedrich Wilhelm IV. bewilligte am 26. Dezember
Schlossräume kennen, zeichnen vor Ort und bauen in den Werkstätten der Jugendkunstschule ihr eigenes Schlossmodell. Das Projekt wird im Programm „Künste öffnen Welten“ von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder-
Quadrat auf weißem Grund“ aus dem Jahr 1915 gilt als ein Meilenstein der Malerei der Moderne und wird als „Ikone der Moderne“ bezeichnet. Malewitsch wurde in der Ukraine geboren, sprach Ukrainisch und bezeichnete [...] arbeiteten. Im Jahr 1900 reiste Murashko ins Ausland. Der impressionistische Geschmack von Paris und das moderne formale Streben von München hatten einen großen Einfluss auf Muraschkos expressive Sprache, die in
Pflanzenbestand. Der wundervolle Pleasureground – mit diesem Begriff wird der besonders aufwendig modellierte Gartenbereich vor dem Schloss bezeichnet – wird durch einen einzigartigen melodischen Soundtrack
denen auch dieser zählt, wurden nach dem folgenden Schema gefertigt: Porzellanmasse herstellen, im Model formen, glasieren, brennen, bemalen. Dieser Ablauf ändert sich über Jahrhunderte nicht – never change
erworbenen Eindrücke und Kenntnisse über die Bedeutung von Skizze, Entwurf, Modell und Maßstab werden unmittelbar im Modell überprüft. Durch Schinkels Raumideen inspiriert, werden die Kinder Gestaltun [...] elemente übernehmen, weiterentwickeln oder neu erfinden. Schließlich baut jedes Kind ein eigenes Modell. Kontakt
Eindruck von Elisabeth Christines persönlichem Geschmack. Insbesondere die in den 1790er Jahren hochmodernen Papiertapeten machen einen Charakterzug deutlich: Bis ins hohe Alter blieb die Königin für die
Caputher Schöne. Grupello hatte bereits eine Marmorstatue des Kurfürsten Friedrich III. (1657-1713) modelliert. Friedrich III. war ein Stiefsohn von Kurfürstin Dorothea und nutzte nach ihrem Tod das Schloss
(1757-1822), sondern lernte auch die drei Töchter des Hauses Buti kennen. Wahrscheinlich waren sie die Modelle für die anmutigen Genreszenen, die sich damals großer Beliebtheit erfreuten. Über die Entstehung [...] Isabelle de Borchgrave schuf die prachtvollen Papierfigurinen ursprünglich für das Theaterstück „Der Modeaffe“, das 2012 im Rahmen der Ausstellung „Friederisiko“ im Neuen Palais in Potsdam als szenische Promenade [...] (1859-1941) bewohnte mit seiner Familie regelmäßig das Neue Palais. Der durch ihn initiierten Modernisierung von Wohn- und Arbeitsräumen ist ein respektvoller Umgang mit der Originalausstattung aus der
Deckenbild im Weißen Saal. Letztlich führte 1972 der Künstler Hann Trier (1915-1999) einen eigenen, modernen Entwurf aus. Dem Publikum wurde die Zeit des Wiederaufbaus des Schlosses nach der Zerstörung anhand [...] Ausstellung wurde bereits 2021 die auch weiterhin abrufbare Online-Präsentation „StilBRUCH? Die Moderne im Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg“ auf der Plattform Google Arts & Culture veröffentlicht: