(Berlin, Skulpturensammlung SMB PK; WVZ 38). Gerade Elenas Antlitz sollte ihm als inspirierendes Modell für seine drei dann berühmt gewordenen Sitzfiguren weiblicher Gestalten dienen: Die schon 1814 k [...] weilenden Künstlern des europäischen Auslands, zumal den deutschen und den skandinavischen, wiederholt Modell, so etwa Elena zwei Jahre nach ihrer Büste dem Maler Carl Adolf Senff (23). Die physiognomische Nähe [...] zeitgenössische Tendenz gerade der Bildhauerei zur Idealisierung lebender Personen in deren Modellumsetzung wider: Das Bild vom Menschen, hier eben nicht (nur) wirklichkeitsgetreues Porträt, wenn auch