stellte die "Erde" am Beispiel des antiken Mythos der Fruchtbarkeitsgöttin Ceres dar, die den jungen Königssohn Triptolemos, beispielhaft für die Menschheit, im Pflügen unterrichtet. Wie alle Skulpturen der [...] vervollkommnete er sich nach der Lehre bei dem Vater zunächst in Paris und dann als Stipendiat des Königs in Rom, wo er auch mit Lambert Sigisbert zusammen arbeitete. Er folgte dem Ruf Friedrichs II. nach [...] nach Berlin und leitete ab 1747 das neu eingerichtete französische Bildhaueratelier, das der König mit den wichtigsten Skulpturen für den Park und das Schloss Sanssouci beauftragte. Vor allem für die No