gemeinsam mit der Feuerzeugweckuhr von Pierre Fromery und einem Vasensatz aus Japan, Edo-Zeit (Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert) bestehend aus einem Deckelgefäß mit „Löwen-Knauf“ und zwei Flötenvasen mit [...] frühlingshaften Landschaft am See Pergusa auf Sizilien pflückte die schöne Proserpina, fast noch ein Kind, mit ihren Gefährtinnen Blumen. Dort sah und begehrte sie Pluto, der Gott der Unterwelt, der zuvor [...] Pluto Granatapfelkerne gegessen und sich somit an ihn gebunden. Von nun an sollte sie die Hälfte des Jahres in der Unterwelt und die andere Hälfte bei der Mutter auf der Erde leben. Ceres war jedes Mal, wenn