(Rabbit Hemorrhagic Disease) und Myxomatose („Kaninchenpest“) können sich auch auf Hauskaninchen ausbreiten – und stellen für die betroffenen Tiere ein schmerzvolles Ende dar. Da es sich beim Schlossgarten
Druckgraphik führte dazu, dass die Bildkompositionen dieses französischen Malers sich schnell verbreiteten und europaweit bekannt wurden. Stiche nach Gemälden mit fêtes galantes -Darstellungen oder nach
Rosengarten. Er besticht nicht nur durch seine bezaubernden Gewächse. Der 90 m lange und maximal 28 m breite landschaftlich angelegte Garten fließt dahin in der Bewegungsrichtung der Insel, ein in sich ges
der mehr als 7.100 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Durch ein breites Spektrum und vielfältiges Angebot, werden die Besucher:innen eingeladen, die Vielfalt der Museen
als Eröffnungstermin der Ausstellung vorgesehen. Dieser Termin konnte aber wegen der durch die Ausbreitung des COVID-19-Virus bedingten Maßnahmen nicht realisiert werden. Umso mehr freut sich die SPSG nun
geöffnet werden können, ist deshalb entscheidend, ob dieses Kulturangebot angenommen wird und die Verbreitung des Coronavirus kontinuierlich eingedämmt werden kann. „Es ist für uns alle eine besondere Situation“
Sanssouci und überragt das berühmte Lustschloss von Friedrich dem Großen – jetzt wieder mit weit ausgebreiteten Armen mit beigen Segeln: die Historische Mühle von Sanssouci. Sie hat neue Flügel bekommen. Die
Kilometern Länge ausgestattet ist, die in weiten oder feingliedrigen Schwüngen, je nach Funktion und Breite, den Park mit seinen Aussichtspunkten erschließen. Fast ebenso lang sind die unterirdischen Röhr
Reaktion darauf tun, ausprobieren oder schon ausprobiert haben. Das Ganze begleiten wir durch ein breites Programm, auch durch künstlerische Interventionen. Uns ist wichtig, nicht nur das Problem zu benennen
über die Projektlaufzeit hinaus weiter untersucht. Da die Erkenntnisse aus dem KERES-Projekt einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen, wurde neben Flyern und einer Broschüre auch
mehrere Ziele. Zum einen wird der Bestand, der derzeit nur als Präsenzsammlung geführt wird, für eine breitere Öffentlichkeit sicht- und nutzbar gemacht. Die wertvollen Aufnahmen stehen künftig in der Bilddatenbank
runden Segmenten unterschiedlicher Größe, in den geschwungene Arme eingehängt wurden. Als Bekrönung verbreitet war ein heraldischer Doppeladler, das Emblem des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. All