nach Italien gebildet haben, die Wilhelmine 1795 antrat. Als klassische Bildungsreisende besuchte sie die antiken Stätten in Rom und Neapel, aber auch Manufakturen und Bildhauerwerkstätten. Sie studierte [...] die Welt der Kunst, Literatur und der gehobenen Bildung einzuführen. Dieser Zugang zu einer umfassenden, damals nur Adeligen zuteil werdenden Ausbildung, eröffnete Wilhelmine Freiräume und Perspektiven [...] deren Wandflächen und Fensterschals gestickte Rosenborten farbig einfassten. Das Vorbild für diese Gestaltung bildeten modische Papiertapeten, deren einfarbige Wandflächen durch bunte Zierborten gerahmt