Johann Sebastian Bachs "Goldbergvariationen" sind eines der berühmtesten Meisterwerke barocker Variationskunst. Der Anekdote nach sollte der Cembalist und Bach-Schüler Johann Gottlieb Goldberg diese V
Hörerwartung hat sich entsprechend gewandelt. Bei Interpretationen der Solo-Sonaten für Violine von J. S. Bach allerdings sind diese Vorgaben und Erkenntnisse bisher in vieler Hinsicht nicht zum Tragen gekommen [...] offenbar ungebrochen weiterhin als gültig erachtet wird, obwohl keinerlei Grund zur Annahme besteht, Bach könnte in diesem besonderen Fall mit "Ciaccona" etwas anderes gemeint haben als was bei ihm selbst
erwartet die Gäste bekannte und weniger bekannte Lieder rund um den Sommer sowie Musik von J. S. Bach und J. Haydn. AERƎA Ensemble Berlin Franziska-Marie Scholz – Flöte Marianne Mittenzwey – Oboe Vildan [...] Musiziert“ mit diversen Sonderpreisen. Seit 2013 studiert sie an der Universität der Künste Berlin auf Bachelor „künstlerisch-pädagogische Ausbildung“ (KPA) bei Frau Prof. Annette von Stackelberg mit dem Hauptfach [...] nach England, Russland, Schweden und Dänemark. Vildan Altınsöz Yıldırım absolvierte ihr Fagott-Bachelorstudium am Staatlichen Konservatorium der Universität Mersin, Türkei, bei Dozent Georgi Ksowreli
rn Saalfeld-Rudolstadt, der Georgian Sinfonietta (Tiflis) und der Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach. 2017 tourte sie mit Operetten- und Fernsehstar Gunter Emmerlich durch Ostdeutschland und im Herbst
gewinnbringend aufzunehmen gedachten, und die begeisterten Befürworter der italienischen Musik. Als Beobachter dieses Streites zwischen Frankreich und Italien auf deutscher Seite plädiert Johann Joachim Quantz
Violoncello von Bach, Glière, Ravel und Bartók erklingen. Programm Maurice Ravel, Sonate für Violine und Violoncello (1922) 1. Allegro 2. Très vif 3. Lent 4. Vif, avec entrain Johann Sebastian Bach, Zweistimmige
1810 wurden aus Kulmbach das Hohenzollernsche Geheime Hausarchiv in das nun bayrische Bamberg und 1822 die Ahnengalerie der fränkischen Linie mit über 200 Gemälden nach Berlin überführt. Beide hatten in [...] den Bestand an Gemälden. Sein Bruder Joachim Ernst erbte im gleichen Jahr die Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach. Die Expertenführung mit der Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow gibt einen Überblick über
zu legen. Programm (in ungeordneter Reihenfolge) Five Miniatures C.D. Wiggins Fuge in C minor J.S. Bach Concerto for Horn Quartet G.P.Telemann Quartett für vier Waldhörner op. 19 W.A. Lütgen Suite pour
von Felix Mendelssohn - ein geniales Frühwerk, in dem sich Sommernachtstraum-Atmosphäre und die Bachverehrung des 13-jährigen auf einzigartige Weise verbinden. Den Abschluss des Programms bilden die „Rosen
wieder zu besichtigen, im Moment allerdings nur im Rahmen von Sonderführungen. 1810 wurden aus Kulmbach das Hohenzollernsche Geheime Hausarchiv in das nun bayrische Bamberg und 1822 die Ahnengalerie der [...] den Bestand an Gemälden. Sein Bruder Joachim Ernst erbte im gleichen Jahr die Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach. Die Sonderführung mit der Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow gibt einen Überblick über
unter dem Titel SCHMUCKSTÜCKE ihr erstes Album, auf dem Werke von H. Villa-Lobos, J. Rodrigo und J. S. Bach zu hören sind. Neben ihrer solistischen Tätigkeit spielt sie in zahlreichen kammermusikalischen B
Alter Musik spezialisiert. Entstanden sind u.a. eine Bearbeitung der Goldberg-Variationen von J. S. Bach für zwei Bassgamben (S. Strauf und C. Harders) sowie Programme aus dem französischen und deutschen