Es funkelt und glitzert in der Silberkammer des Oranienburger Schlossmuseums: Hier können Schätze aus Silber und Gold betrachtet werden, die einst die Könige und Fürsten gesammelt haben. Die meisten d
Viele Gegenstände aus Metall wurden damals in aufwändiger Schmiedearbeit hergestellt. Wo befinden sich diese Dinge im Schloss? Kinder und ihre Eltern sind in dieser Veranstaltung eingeladen, sich auf
Wenn Prinz und Prinzessin nicht in ihrem strengen Unterricht saßen oder der Etikette des höfischen Lebens folgen mussten, vertrieben sie sich die Zeit im Park. Sie gingen spazieren oder spielten Spiel
Malen wie die alten Meister, das geht natürlich nur, wenn wir auch die entsprechenden Untergründe verwenden. Zunächst schauen wir uns ausgewählte Bilder im Schloss an, erfahren einiges über die Bedeut
Eines Tages saß Prinz Friedrich weinend im Schlossgarten von Oranienburg, weil er wieder einmal ein Wettrennen gegen seinen Bruder verloren hatte. Da kam Schwan Heinrich herangewatschelt, der im Garte
Die Ringvorlesung beschäftigt sich mit dem Schloss als herrschaftlicher Residenz seit dem 18. Jahrhundert. Vorträge aus den Bereichen Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Museumkunde, Denkmalschutz und
Das Bergfest-Konzert „Widerhall“ ist ganz den Schweizer Komponist:innen gewidmet. Hören Sie die vier Landessprachen der Schweiz: Rätoromanisch, Französisch, Schweizerdeutsch und Italienisch. Mehr Info
Karel Boeschoten und sein Artichic Ensemble laden ein zu einem charmant moderierten Salonabend mit Melodien zum dahinschmelzen. Weitere Informationen zu Programm und Besetzung: Schlosskonzerte Oranien
Chanson & Rezitation Mit Werken von Friedrich Hollaender, Hanns Eisler und Kurt Tucholsky. Anastasia Lara Heller (Gesang), Ulrich Pakusch (Klavier), Nela Bartsch (Texte) Im Rahmen der Schlosskonzerte
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des französischen Hofes und lassen Sie sich von verspielter und virtuoser französischer Barockmusik bezaubern. Mit Werken von François Couperin, Jean-Philip Rameau,
Clara und Robert Schumanns Ehe ist eine der meistdiskutierten Musikerehen der Musikgeschichte. In unserer musikalischen Lesung konzentrieren wir uns auf deren Zusammenarbeit als Musiker:innen. Inwiewe
König Charles (Karl) III. wird am 6. Mai in Westminster Abbey gekrönt. Aber wer waren die vorangegangenen Könige namens Karl? In welcher Zeit regierten sie und mit welchen politischen Themen in Englan