Erleben Sie die Pracht der Kübelpflanzen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der historischen Kübelpflanzen und erleben Sie das traditionelle Ausfahren dieser besonderen Pflanzen nach ihrem Win
Es gibt viele Gründe, ins Museum zu gehen. Wer hätte gedacht, dass die große Liebe zu finden dazu gehört? Wir laden interessierte Singles ab 40 Jahren zu einem außergewöhnlichen Museums-Date ins Schlo
Es gibt viele Gründe, ins Museum zu gehen. Wer hätte gedacht, dass die große Liebe zu finden dazu gehört? Wir laden interessierte Singles ab 40 Jahren zu einem außergewöhnlichen Museums-Date ins Schlo
Was wäre die Pfaueninsel ohne ihre beeindruckenden alten Bäume? Die gestalterische und künstlerische Idee der Insel ist ohne ihre alten Eichen undenkbar. Auch andere Baumarten haben schon ein beträcht
Auf einigen Gemälden, die im Schloss Königs Wusterhausen hängen, sind Hasen und andere Tiere zu sehen. In der Führung wird es jedoch weniger um Osterhasen gehen, die zu Ostern die Eier bemalt und vers
Das Neue Palais zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen textilen Reichtum aus. Als maßgeblicher Förderer der Seidenweberei in Preußen hatte König Friedrich II. hier seinen Gästen die besten Erzeug
Die Prinzessin grübelt: „Muss sie ihr Versprechen halten, auch wenn sie es nur einem häßlichen Frosch gegeben hat?“ Draußen vor dem Schlosstor ertönt plötzlich lautes Gequake. Ach herrje! Und zu allem
Im dreitägigen Theater-Fecht-Workshop erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam eine Theaterszene im Nimmerland mit spannenden Gefechten mit Captain Hook und seiner Mannschaft. Zum Abschluss des Workshop
Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. 15 Uhr: Hörnerklang und Hundegeläut – Jagdhundevorführung durch die Jagdschule Potsdam Musikalische Begleitung durch das Horn-Ense
Wie in jedem Jahr veranstaltet der Förderverein Jagdschloss Stern – Parforceheide e. V. ein gemeinsames Weihnachtsbaumschlagen in der Parforceheide. Veranstalter: Förderverein Jagdschloss Stern – Parf
Die Blumenkörbe auf der Schlossinsel präsentieren sich jedes Jahr in neuer bunter Pracht! Wir laden zu einem Spaziergang in den Schlossgarten ein und entdecken die bunten Blumen des Gartens, um diese
Die Sammlungsexpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören,