als Schauspielerin, Sängerin, Songtexterin oder Theatermacherin: Ihre Vielseitigkeit stellt sie in vielen unterschiedlichen Produktionen unter Beweis, wie z. B. in TRAUMFRAU MUTTER unter der Regie von Ingolf
als Schauspielerin, Sängerin, Songtexterin oder Theatermacherin: Ihre Vielseitigkeit stellt sie in vielen unterschiedlichen Produktionen unter Beweis. Z.B. in „Traumfrau Mutter“ unter der Regie von Ingolf
Schlossraums. Sehgal, der seine Werke als „konstruierte Situationen“ bezeichnet, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen des Klimaschutzes und setzt sich für Nachhaltigkeit in der Kunstwelt ein. Diese
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Eine Stiftung hat viele besondere Aufgaben. In der Stiftung arbeiten viele Menschen. Sie kümmern sich um die Schlösser und Gärten. Sie reparieren die [...] kommt vor allem vom Staat BRD, vom Land Berlin und vom Land Brandenburg. Zu der Stiftung gehören viele Schlösser und Gärten. Die Schlösser und Gärten sind im Bundes-Land Berlin und Im Bundes-Land Brandenburg
Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten erlebt, auch ein Weihnachtsgeschenk hat er schon erhalten. Aber was feiert man eigentlich? Und warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die Menschen [...] Menschen früher überhaupt? Was hat es mit Weihnachtsmann, Christkind und NIkolaus auf sich? Viele Bilder im Schloss geben Hinweise und Waldemar und seine Assistentin Astrid Heiland-Vondruska wissen so manch
orientiert, aber aus einer jüdischen Familie stammend, gehörte er zu den deutschen Kulturschaffenden, die viele Spuren in Berlin hinterlassen haben. In der Weimarer Republik dem sozialen Wohnungsbau verpflichtet
dieser Zahl geworden. In den langen zwei Jahren seit der Ankunft der ersten Flüchtlinge haben es viele Menschen geschafft, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Infolgedessen kommt es unvermeidlich
Der studierte Jazzgitarrist bringt seine eigenen Kompositionen mit. Ein Mix aus vielen verschiedenen Genres, die er gern als seine innere Folklore bezeichnet. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V
Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit vielen Jahren musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre Ausbildung an der Musikhochschule „Felix M
einsamen Orten gelegen. Für viele, die diesem Stand angehörten, war das ein hartes Brot, aber es gab Gelegenheiten, zu denen die Mühle einen Zufluchtsort für Verfolgte bot. Was viele nicht wissen: Ein Müller
Berlin ist jung und doch schon 800 Jahre alt! Eine lange Zeit für viele Sagen und Geschichten, die aus ungewöhnlichen Ereignissen entstanden sind. Man erzählte sich von Teufeln und armen Fischern, gruselte