schwere Kriegsverbrechen und Gewalttaten an der lokalen Bevölkerung. 1945 wurde das Schloss bis zum Kriegsende als Polizeilazarett genutzt. Weitere Informationen Datei-Größe: 12.2 MB Auch interessant Orte
durch seinen unerwarteten Tod Luise die eigentliche Bewohnerin dieser gegenwärtig sechs Zimmer umfassenden, eleganten Raumflucht im Obergeschoss des Neuen Flügels. Ihr Ehemann König Friedrich Wilhelm III
s. Die alten Rassen sind besonders robust und fressen im Gegensatz zu modernen Rassen die hier wachsenden trockenen Gräser und Kräuter besonders gern. Damit tragen die Tiere wesentlich zum Erhalt des
der Baukörper mit verbindenden Zwischenzonen. In Anknüpfung an das Motiv der in diesem Bereich nachzuweisenden historischen Gewächshausbebauung fügen sich die Baukörper mit ihren flach geneigten Satteldächern
Über einen sehr viel längeren Zeitraum wird er die Entwicklung des Götterbaums, der zu den schnell wachsenden Gehölzen gehört und eine Höhe bis zu 25 Meter erreicht, beobachten können und stolz sagen: „Das
erhaltene Entwürfe, Pläne und Ansichtszeichnungen des bedeutendsten Schinkelschülers in einer umfassenden Präsentation zu sehen. Die Arbeiten stellen exemplarisch die gesamte Bandbreite seines Schaffens
Berliner Schloss Glienicke geht online. Dank einer Forschungskooperation steht der 457 Einträge umfassende Katalog ab sofort auf der zentralen Objektdatenbank des Deutschen Archäologischen Instituts iDAI [...] alen Partnern erschlossen. Die Dort gespeicherten und kontextualisierten Daten sind mit einer umfassenden Suchfunktion über das Internet auffindbar und zugänglich. Derzeit umfasst die Datenbank 4,7 Millionen
08.2017 Europa Nostra Award 2018 Ausschreibung der Europäischen Union für das Kulturelle Erbe Einsendeschluss: 1. Oktober 2017 Der Preis der Europäischen Union für das Kulturelle Erbe/Europa Nostra Award
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg den ersten Teil ihrer Verlustdokumentation vor. Es fehlen Zehntausende von Kunstwerken: Gemälde, Skulpturen, Porzellane, Möbel, Musikinstrumente, Uhren, Silber, Graphiken
Veranstaltung wird aufgezeichnet und zeitnah im September 2021 auf dem YouTube-Kanal des Kulturforums gesendet. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Veranstalter: Deutsches Kulturforum östliches Europa
der Park Babelsberg mit der Austellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“ tausende Besucher. Damit er allerdings so gepflegt und farbenfroh aussieht, bedarf es vieler Helfer, die