Missgeschicke: die falschen Geschenke, schiefe Tannenbäume, angenagter Baumkuchen. Winnie Böwe, Schauspielerin und Sängerin, liest die schönsten Weihnachtserzählungen und Märchen von Hans Fallada und wer
zusammen im Parktheater Edelbruch. Für Menschen ab 4 Jahren. Regie / Textfassung: Kristin Giertler Schauspiel. Kristin Giertler/ Thomas Kornmann Bühne / Puppenbau: Gesine Finder Produktion: Parktheater Edelbruch
Kinder und Erwachsene gleichermaßen und lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein. Ein Spaß für die ganze Familie. Textfassung/ Regie: Kristin Giertler Schauspiel: Kristin Giertler & Thomas Kornmann Bühne / Puppenbau:
„Sandstein und Musik“, Internationales Holzbläserfestival „Summerwinds“, Festival „Mitte Europa“, Bundesgartenschau, Dresdner Elbhangfest sowie europaweite Gastspiele).
Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte Geschichte der Adventszeit: Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals
k. Muss der Nikolaus nun das Durcheinander sortieren? Wir haben uns sagen lassen, dass er vorbei schaut… Die Veranstaltung findet Open Air auf dem Schlosshof statt. Ziehen Sie sich und Ihre Kinder bitte
Maurische Kabinett in eine Märchenstube weit über den Dächern Potsdams und auch der Weihnachtsmann schaut in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Christkind vorbei, um für Erinnerungsfotos zu posieren und
e "Sonntagsmärchen" werden an jedem letzten Sonntag im Monat Geschichten mit verschiedenen Schauspieler*innen aufgeführt. Als ganz besonderes Highlight feiertn wir am 15. & 16. Juni 2019 im Jagdschloss
e.V. im Maurischen Kabinett und auf eine Bastelstube freuen. Außerdem wird der Weihnachtsmann vorbeischauen und sich den kleinen Gästen widmen. Das Schloss aus dem 19. Jahrhundert wird für den Weihnachtsmarkt
ht, die seine Ideen und Konzepte sowie ihre Umsetzung in seinem Bornimer Garten, der auch als Schaugarten der angrenzenden Staudengärtnerei diente, in den einzelnen Entwicklungsphasen mit ihren Leitmotiven
verdanken. Zwei dieser Vasen zählen heute wieder zur Ausstattung der Oranienburger Porzellankammer. Schauplätze der Geschichte Auch interessant Schlossmuseum Oranienburg
Auch deshalb wohl dementiert er das Gerücht, Sohn Friedrich Wilhelms II. zu sein, erst sehr spät. Schauplätze der Geschichte Auch interessant Marmorpalais