Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen auch vor den historischen Gärten nicht Halt. Hohe sommerliche Temperaturen bei abnehmenden Niederschlägen und vermehrt auftretende Wetterextreme wie S
Maschinen. Die Moschee von Sanssouci ist ein technisches Kulturdenkmal und versorgt bis heute das knapp zwei Kilometer entfernte Hochbassin auf dem Ruinenberg nördlich des Schlosses Sanssouci mit Havelwasser, welches
„Viva il caro sassone!” – so feierte das begeisterte Publikum den „lieben Sachsen” Georg Friedrich Händel bei der Premiere der Oper „Agrippina” in Venedig im Jahre 1709. Die Zeit in Italien prägte den
Nach einem Konzert beim Musikfest Berlin 2021 freut sich die KAP auf die erneute Zusammenarbeit mit dem renommierten RIAS Kammerchor und dessen Chefdirigent Justin Doyle. Im Mittelpunkt stehen dabei W
Im Neuen Palais, dem größten Schloss im Park Sanssouci, sind in fast jedem Raum wunderschöne goldene Verzierungen zu finden. Mal sind es Tiere, die man in den Deckenverzierungen entdecken kann, mal wunderbare
Der schottische Lord Marschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, m
Der schottische Lordmarschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, mi
leiter Dr. Dirk Dorsemagen durch die Ausstellung DENK × PFLEGE in den Römischen Bädern im Park Sanssouci. Die Führung um 16 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht [...] Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in dem romantisch gelegenen Ensemble mitten im Park Sanssouci die Ausstellung DENK × PFLEGE – Zukunft für das Welterbe Römische Bäder. Anschließend wird die
Im Park Sanssouci war es schon immer gestattet einzutreten. Das ließen längst nicht alle Könige zu. Wie war das damals so an einem sonnigen Sonntag im Sommer? Alle Bewohner, Besucher und ihre Gäste hatten
Maschinen. Die Moschee von Sanssouci ist ein technisches Kulturdenkmal und versorgt bis heute das knapp zwei Kilometer entfernte Hochbassin auf dem Ruinenberg nördlich des Schlosses Sanssouci mit Havelwasser, welches
Im Neuen Palais, dem größten Schloss im Park Sanssouci, sind in fast jedem Raum wunderschöne goldene Verzierungen zu finden. Mal sind es Tiere, die man in den Deckenverzierungen entdecken kann, mal wunderbare
sind heutzutage fast vergessen. In dieser Sonntagswerkstatt wollen wir das ändern: Draußen im Park Sanssouci probieren wir gemeinsam einige historische Spiele aus; in der Museumswerkstatt bauen wir uns ein