Johann Heinrich Strack (1805-1880) aus rötlichem Sandstein mit neugotischen Fialen und Pfeilern. Ein offener Spitzbogen rahmt die von August Kiss (1802-1865) geschaffene Bronzeskulptur des drachentötenden Erzengels
Daten sortieren. Dank digitaler Technologien wie Smartphones steht diese Möglichkeit jeder und jedem offen. Auf der Plattform „mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen“ können Sie in der Projektdatenbank n [...] Abgeordneten stellen wir konkrete Lösungsansätze vor“, sagt Sophie Apel vom Berliner Team. „Viele sind offen für konstruktive Gespräche. Immer mehr kommen von selbst auf uns zu. Das motiviert mich!“ Station
den angrenzenden Baumbestand so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, wurde von einer Verlegung im offenen Graben abgesehen und zur wurzelschonenderen Horizontalspülbohrung gewechselt. Dies bedeutete, dass
Johann Heinrich Strack (1805-1880) aus rötlichem Sandstein mit neugotischen Fialen und Pfeilern. Ein offener Spitzbogen rahmt die von August Kiss (1802-1865) geschaffene Bronzeskulptur des drachentötenden Erzengels
großen Teilen noch erhaltene farbige Gestaltung. Die Restaurierungsarbeiten werden nun im einseitig offenen Innenraum mit dem Wandbild, das einen Blick über den Comer See zeigt, fortgesetzt. Die beiden tragenden
steht wieder vor der Friedenskirche SANS, SOUCI. | Ausgabe 3.2021 Datei-Größe: 3.7 MB Endlich wieder offen! Die Schlösser laden zur Neu- und Wiederentdeckung ein || »Wir dürfen nicht aufhören, an die Vernunft
„This is not only hi(s)story. This is OUR STORY“ zeigen. Nando Nkrumahs Arbeit wurde im Rahmen eines offenen Kunstwettbewerbs von einer Jury ausgewählt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt das Projekt
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar
In der Sommersaison öffnen an ausgewählten Tagen zwei besondere historische Orte auf der Pfaueninsel ihre Türen: die Meierei und der Beelitzer Jagdschirm. In der Meierei lädt die Ausstellung dazu ein,
Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall Kaffee und selbstgebackener Kuchen im Kastellanhausgarten Veranstalter: Förderverein Jagdschloss Stern – Parforceheide e.V.
Manchmal trügt der Schein, doch dann schauen wir genauer hin und staunen. Ein Jagdhaus im Wald – klar, es geht um die Jagd, das Wild und die Jäger. Das kleine Schloss beherbergt aber noch einen ganz a