Kinder und Erwachsene können in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen spielen, eine detaillierte Karte und GPS-Navigation sorgen für beste Orientierung. Am Ende jeder Schatzsuche wartet ein kleiner Preis
Kinder und Erwachsene können in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen spielen, eine detaillierte Karte und GPS-Navigation sorgen für beste Orientierung. Am Ende jeder Schatzsuche wartet ein kleiner Preis
Kinder und Erwachsene können in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen spielen, eine detaillierte Karte und GPS-Navigation sorgen für beste Orientierung. Am Ende jeder Schatzsuche wartet ein kleiner Preis
Kinder und Erwachsene können in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen spielen, eine detaillierte Karte und GPS-Navigation sorgen für beste Orientierung. Am Ende jeder Schatzsuche wartet ein kleiner Preis
Kinder und Erwachsene können in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen spielen, eine detaillierte Karte und GPS-Navigation sorgen für beste Orientierung. Am Ende jeder Schatzsuche wartet ein kleiner Preis
nutzt die Software eine Vielzahl von Eigenschaften moderner Personalcomputer und programmierbarer Grafikkarten. Die bisher wohl unerreichte naturgetreue und detailreiche Darstellung einer großen Anzahl von [...] Projekt ein System zur interaktiven 3D-Landschaftsvisualisierung aus Spaziergängerperspektive und Kartenansicht. Mit Lenné3D sollen Bürgerbeteiligungen und Entscheidungsprozesse insbesondere in der Landsch
Vermächtnis des Königs. Wie kaum ein Zweiter hat Friedrich in seinem Leben immer wieder alles auf eine Karte gesetzt. Sein geradezu spielerischer Drang zum Risiko waren Mittel und Antrieb auf dem Weg zum Ruhm
scheidet. Friederisiko Wie kaum ein Zweiter hat Friedrich in seinem Leben immer wieder alles auf eine Karte gesetzt. Sein geradezu spielerischer Drang zum Risiko waren Mittel und Antrieb auf dem Weg zum Ruhm
Herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 74 Seiten, Postkarten-Leporello, 49,90 Euro, als limitierte Auflage von 500 Exemplaren erhältlich in den Museumsshops Neues
ermäßigt 6 Euro Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich: Tel. 0331.96 94-200 Vorbestellte Karten bitte bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abholen. Die Stiftung Preußische Schlösser
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte Dank der Spenden aus dem Kartenverkauf der Potsdamer Schlössernacht 2010 die Balustradenfiguren und die Seelöwenfontäne im Sizilianischen