im Potsdamer Park Sanssouci wurde im Oktober 2024 abgeschlossen. Ermöglicht wurden die Wiederherstellungsarbeiten durch eine 2015 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) initiierte bundesweite [...] bis heute gut erhalten und wurde für eine kurze Zeit gezeigt. Besuchende konnten mehr über die Herstellungsart und die modischen Besonderheiten dieses fürstlichen Kleides erfahren. Vom 18. Mai bis zum 10
für eine kurze Zeit im Schloss Königs Wusterhausen zu sehen sein. Dort kann man mehr über die Herstellungsart und die modischen Besonderheiten dieses fürstlichen Kleides erfahren. Weitere Informationen: [...] in den Glockenturm einzubringen, da durch Lotabweichungen erhebliche Mehraufwendungen für deren Herstellung erforderlich wurden. Die Deckenkonstruktion musste für jede Ebene als Einzelstück neu angefertigt [...] Informationen zu den einzelnen Objekten. Icons laden zum Durchsuchen und Filtern der Sammlung nach Herstellungsorten, Objekttypen, Techniken, Stilen und Ikonographie ein. Sie ermöglichen es sowohl nicht-deuts
Klang, weiß und wohlig zu berühren wie Jade“, so wurde das Porzellan beschrieben. Rohstoffe, Herstellungstechniken, Werkzeuge, aber auch das damalige Umfeld und die Verbindung zur Teekultur werden in der Führung
Wasser blühen diese wahrhaftig wieder auf. Die Schüler:innenfirma Lavendelkinder hat sich auf die Herstellung von Produkten für Genuss, Wellness und Dekoration aus selbst angebautem Lavendel spezialisiert [...] Sicherstellung der Wasserversorgung wird das Projekt 2025 mit der Einfriedung der Fläche sowie der Herstellung einer Zufahrt abgeschlossen. Die Versorgung der Baumschulgehölze soll durch eine Baumschulistin [...] Informationen zu den einzenen Porzellanen durch zwei Erzählstränge ergänzt. Sie berichten von der Herstellung und vom Handel ostasiatischer Exportporzellane, aber auch von der Geschichte der Porzellansammlungen
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) und die DSD. Die Wiederherstellungsarbeiten umfassten die Erneuerung der Dacheindeckungen der Seitenschiffe, der Rinnen und Fallrohre
hrung. 2023 werden diese Maßnahmen weitergeführt. Bei weiteren Projekten beginnen die Wiederherstellungsmaßnahmen. 2022 wurden die Planungen und Baudurchführungen des SIP 2 – trotz pandemiebedingter E
Gartenanlagen. Im gleichen Jahr begannen im Östlichen Lustgarten des Parks Sanssouci umfassende Wiederherstellungsarbeiten. Wege- und Platzflächen rund um das Oranierrondell und das „Mohrenrondell“ wurden tiefgründig
Mittelalters anschaulich abbilden kann. Im Raum steht die Hoffnung, weitaus frühere Belege für die Herstellung von Glas in Brandenburg zu finden, als bislang in Forschung und Literatur überliefert ist. Erneut
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die im Herbst 2005 begonnenen Arbeiten im Nordischen Garten von Sanssouci nach witterungsbedingter langer Winterpause jetzt
der SPSG in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Restaurierung. Ermöglicht wurden die Wiederherstellungsmaßnahmen mit Mitteln aus dem zweiten Sonderinvestitionsprogramm für die preußischen Schlösser und
Das Spiel mit der Verwandlung steht diesmal im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt. In fremde Rollen zu schlüpfen, das kennen wir nicht nur vom Karneval – das war auch ein beliebtes Spiel bei den Masken
Prinzessinnen und Könige trugen goldenen Schmuck und Kleider aus Samt und Seide – das weiß jeder. Aber wer weiß schon, wie viel Gold und Silber, Damast und Brokat in den Räumen und Sälen der Schlösser