März 2013 Meisterwerke ihrer Sammlung französischer Gemälde des 18. Jahrhunderts im Schloss Charlottenburg. Normalerweise hängen die Gemälde im Neuen Flügel des Schlosses, der bis März 2014 wegen Sanierung [...] König FriedrichII., der die Gemälde 1746 erwarb, schmückte damit sein Konzertzimmer im Schloss Charlottenburg, wo sie mit zwei neuen Rahmen versehen, als Pendants hingen. Im 20. Jahrhundert wieder zusammengefügt [...] der Forschung war die Entstehungsreihenfolge der Versionen im Louvre in Paris und im Schloss Charlottenburg umstritten. Die Analyse der Arbeitsweise von Watteau und der genaue Vergleich der beiden Gemälde