ist auf seine Weise einzigartig. Die Form und Größe jeder Art unterscheidet sich, groß oder klein, breit oder schmal, hell oder dunkel. Neben den Pflanzen für die Randbepflanzung der Beete, den farbenfrohen
Entstalinisierung – den Grundstein für die Ostmoderne, deren denkmalpflegerischer Wert heute auf breiter Ebene anerkannt ist. Neue Straßenführung vor dem Staatsratsgebäude, aufgenommen 2014. Blick ins Foyer
Magnis folgen, hat sich Rauch immer mehr vom Realismus seines Lehrers Schadow entfernt und eine später breite Kreise der Berliner Bildhauerschule auszeichnende abstrahierende Allgemeingültigkeit entwickelt.
einfühlsam wirbt. „Das war sehr schön“, erzählt Susan Hähnel von diesen Treffen. „Uns wurden Angebote unterbreitet, die unserem finanziellen Engagement entsprachen, bekamen eine ausführliche Dokumentation und
Don-Quichotte-Zyklus des französischen Malers Charles Coypel besonders beliebt, unzählige Stichserien verbreiteten die Bilderfindungen in ganz Europa. Die Gemälde entstanden jedoch für die königliche „Manufacture
und Berlin sowie den zahlreichen privaten Mäzenen ist es zu verdanken, dass die Besucher die ganze Breite und den Reichtum der künstlerischen Entwicklung in Brandenburg-Preußen wieder erleben können. Kontakt
Außenmaße sind direkt abgeleitet aus den Regalen in den Depots, die ich damals besucht hatte. 1,88 m breit ist dieser Gang, an den Ecken hier sind Einbuchtungen, die darauf hinweisen. Ich beziehe mich auf
springen immer wieder einzelne Nieten heraus, fallen auf den Boden. Richert greift zur Bohrmaschine, verbreitert mit maximaler Vorsicht die vorhandenen Löcher an den Stangen. Angst, dass etwas kaputtgeht, hat
Raum der Bel Etage. Erst im Zusammenspiel von Raumschale und Möblierung erschließt sich die ganze Bandbreite an Informationen über Raumnutzung, Persönlichkeit der Auftraggeber und Qualität der Kunstwerke
hinter verschlossenen Türen stattfinden: Die SPSG wird die Besucher und alle Interessierten mit einem breiten Informationsangebot und Sonderführungen regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten informieren. Die
verstorbenen Frau wird symbolisch als Attribut des Königs eingesetzt, und diese Bildformel fand weite Verbreitung durch Kopien und druckgraphische Wiederholungen. "Von Angesicht zu Angesicht – Berliner Porträtmalerei
reien der Berliner KPM bis zu ehrgeizigen Monumentalvasen für die Weltausstellung 1855 in Paris breitet die Schau das gesamte Spektrum der Porzellankunst dieser Zeit aus. Raffinierte Vergoldungen, aug