en schützen und Resilienz erhöhen (KERES)“ Seit zwei Jahren läuft das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt „Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen und Resilienz
Schon die englischen „Grand-Touristen“ und deutschen Kavaliere erkannten dies und weckten den Bildungshunger vieler. Neben Monumenten und Landschaften rückte auch die Musik ins Zentrum des Interesses. Der