Sonderausstellung vom 2. August bis 31. Oktober 2016 Wenn bei einem Spaziergang durch den Park Sanssouci das Chinesische Haus goldschimmernd zwischen den Bäumen aufscheint, dann fühlt sich so mancher
Sonderausstellung vom 26. August bis zum 10. September 2016 Aktuelle künstlerische Interpretationen der preußischen Gärten in Berlin und Brandenburg sind vom 26. August bis zum 10. September 2016 im W
Jubiläumsausstellung vom 1. Mai bis 31. Oktober 2016 Rheinsberg, der zauberhafte Ort am Grienericksee, war von 1736 bis 1740 das Refugium des künstlerisch ambitionierten Kronprinzen Friedrich (später
Sonderausstellung vom 1. Mai bis 24. Juli 2016 Eröffnung: Samstag, 30. April 2016 / 15 Uhr Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts, war maßg
Sonderausstellung vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Wiederaufnahme: 1. Mai bis 31. Juli 2016 Am 12. Dezember 1990 wurde die Potsdam-Berliner Kulturlandschaft in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck Sonderausstellung vom 1. April bis 3. Juli 2016 Im Mai 1965 wird Queen Elizabeth II. von Bundespräsident Heinrich Lüb
Sonderausstellung Mittwoch, 27. April – Sonntag, 1. Mai 2016 in der Kleinen Orangerie Charlottenburg Betörende Düfte, eine Fülle an Blüten, Blattformen, Farben: Die Pelargonie – im Volksmund Geranie g
Sonderausstellung vom 29. September 2015 bis 3. Januar 2016 Der Berliner Lackkünstler Gérard Dagly (1660-1715) kam 1686 aus Spa in Belgien nach Berlin und führte hier, mit Privilegien der Kurfürsten F
Sonderausstellung vom 13. September bis 1. November 2015 Günstige klimatische und geologische Eigenschaften prägten den einmaligen Charakter der südlichen Havelregion um den Templiner und den Schwielo
Sonderausstellung am 30./31. August und am 6./7. September 2014 Zum 8. Mal verwandelt sich Caputh in eine Kunstlandschaft der besonderen Art: Ateliers, private Häuser und Gärten öffnen am letzten Augu
Sonderausstellung vom 29. August bis 15. Dezember 2015 in Zusammenarbeit mit der Galerie EIGEN + ART Zeitgenössische Kunst im ältesten Berliner Schloss: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Be
Sonderausstellung vom 22. August bis 22. November 2015 Im Jahr 1415 kamen die Hohenzollern nach Brandenburg und Berlin. Für 500 Jahre bestimmten sie die Geschicke der Region, Deutschlands und Europas.