Kulturlandschaft, die heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Der einst so idyllische Ort zwischen den Schlössern und Parkanlagen Babelsberg und Glienicke gehörte während der deutschen Teilung zum Gebiet der DDR [...] Stiftung Berliner Mauer in Kooperation mit der SPSG anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus im Schloss Glienicke zeigte.
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von u. a. Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Wagner, Haydn in Texten von Goethe, Schiller, zu Stolberg, de la Motte Fouqué, Heine u. w. Es ist eine Fr
Sonderführungen und einem Musikprogramm möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen feiern. Neben den Schlossräumen und dem Hofgärtnermuseum wird auch das Erdgeschoss des Casinos zugänglich sein.
Prinz Carl liebte Italien, dessen antike Geschichte und Architektur. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel und der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné schufen in Glienicke ein kostbares Kleinod von ital
Inhalte des theoretischen Veranstaltungsteils. Der anschließende Praxisteil findet im Obstgarten am Jagdschloss Grunewald statt, wo die Schnitttechniken fachkundig demonstriert und anschaulich erläutert werden
der TU Berlin, unter Leitung von Dr.-Ing. Sylvia Butenschön Die Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg sind reich an kulturellen Verweisen in alle Welt. Bei der näheren
Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt vermittelt. Im anschließenden Praxisteil im Obstgarten am Jagdschloss Grunewald werden die Schnitttechniken demonstriert und anschaulich erläutert. Veranstalter: GartenForum
Im Park von Glienicke ist so manches Geheimnis zu entdecken. Seltsame Wesen aus fernen Ländern, goldene Löwen, Greife und sogar Götter haben sich hier niedergelassen. Viele zauberhafte Bäume säumen di
Der Gartensaal im Schloss Glienicke ist idealer Schauplatz für einen inspirierenden Salonabend, der die Besucher zurückversetzt in die Zeit des 19. Jahrhunderts. Prinz Carl und Prinzessin Marie luden oft
der kenntnisreichen Führung mit dem Gartenbereichsleiter Jan Uhlig durch den Pleasureground von Schloss Glienicke fällt sicher auch der eine oder andere Tipp für den heimischen Garten ab. Am Ende des Rundgangs
im Mittelpunkt der unterhaltsamen und spannenden Führung. Am Ende des Rundgangs steht das sonst geschlossene Casino zur Besichtigung offen. Anschließend genießen die Gäste bei einem kühlen, prickelnden Getränk
renommierten Berliner Orchester laden mit Solo- und Kammermusikkonzerten an jedem Wochenende in das Sommerschloss des Prinzen ein. Aus bautechnischen Gründen finden die Konzerte seit Januar 2023 übergangsweise [...] se in der Baptistenkirche in Wannsee statt. Weitere Informationen: www.konzerte-schloss-glienicke.de