Die Historische Mühle ist im Park Sanssouci. Historisch bedeutet: die Mühle ist alt. Sie können die Mühlen-Flügel schon von weitem sehen. In der Historischen Mühle sehen sie: Wie es früher in der Mühl
Das Schloss Sanssouci ist im Park Sanssouci. Im Schloss Sanssouci war König Friedrich der Große im Sommer. Das war vor über 100 Jahren. Es gab zum Beispiel noch keine Autos. Es gab Pferde-Kutschen. Un
13.12.2024 Das Obeliskportal im Potsdamer Park Sanssouci wird saniert Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beginnt mit der Sanierung des imposanten Obeliskportals, da
Diese Datenschutzerklärung (Informationspflicht nach Art. 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Internetauftritts sowie
Noch immer werden zehntausende Objekte vermisst! Unter den europäischen Kunstsammlungen gehören die preußischen Schlösser zu denen, die am stärksten von Kriegsverlusten betroffen sind. Die Verluste en
Kunstwerke der SPSG, die nicht ausgeliehen werden können Die in der folgenden Liste aufgeführten Kunstwerke stehen aus historischen, räumlichen und konservatorischen Gründen, auf Grund besonderer Eige
Schloss Schönhausen gehört zu den wenigen Schlossbauten Berlins, die den Zweiten Weltkrieg unversehrt überstanden haben. 1740 schenkte Friedrich II. (der Große) das Anwesen seiner Gemahlin Elisabeth C
Liebe Kunden, Partner und Gäste, herzlich Willkommen auf unserem B2B-Online-Marktplatz! Knapp & informativ, unsere News für Sie: Gruppenpreise 2020 online In gewohnt kompakter Form sind die Gruppenpre
Preisliste 2025 Prices 0331.96 94-222 Phone gruppenservice(at)spsg.de Mail Filter Filter Alle zurücksetzen Region Berlin Land Brandenburg Potsdam Filtern Unsere Highlights Frostige Eleganz – Historisc
Bis in den April 2025 wird in der Zedernholzgalerie von Schloss Schönhausen ein besonderes Porträt von Friedrich dem Großen zu sehen sein: ein künstlerisch zwar nicht herausragendes, aber sehr bemerke