2025 ist das Schloss wieder für das Publikum zugänglich (Di–So, 10–17.30 Uhr, 8 €, ermäßigt 6 €, Tickets nur vor Ort), den ersten Öffnungstag feiert die SPSG mit einem „INSELSONNTAG für alle Sinne“ (25
anmelden, verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bestellung von Online-Tickets. Diese Daten werden in einer Kundendatenbank gespeichert. Sie können Ihre von der SPSG gespeicherten [...] Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) weitergeleitet. Bei der Bestellung und Zahlungsabwicklung von Online-Tickets übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines arbeitsteiligen Prozesses an mit der
Schlossbesuch (mit Führung, 3 Euro, ermäßigt 2,50 Euro) ist nicht im Preis enthalten. Bei Vorlage dieses Tickets (regulärer Preis) erhalten Sie ermäßigten Eintritt in die Luise-Ausstellungen im Schloss Charlottenburg
tourisme et en ligne. Prix par personne : 22 € / réduit : 17 € Réservez votre billet en ligne sous : tickets.spsg.de Information aux visiteurs Nous nous ferons un plaisir de répondre à toutes vos questions
Wegstrecke: ca. 1 km / Dauer: ca. 1 Stunde 10 Euro / ermäßigt 8 Euro Buchbar ab April 2024 über tickets.spsg.de barrierefrei Angedacht als Gegenentwurf zum Park Sanssouci entstand vor gut 230 Jahren am
Eintritt und Öffnungszeiten 14 Euro / ermäßigt 10 Euro – Vorverkauf ab 03.02.2020 unter https://tickets.spsg.de Öffnungszeit: Di – So, 10–17.30 Uhr, letzter Einlass 16.45 Uhr Angebot für Gruppen: Rundgang
Gartenkunstwerkes und seiner Bauwerke. Weitere Informationen und Programm: www.spsg.de/abritishday Tickets: tickets.spsg.de Sommerkino Schloss Charlottenburg in Kooperation mit der Yorck-Kinogruppe und ARTE 15 [...] von politischen Grenzen, wie das West-Berlin David Bowies 1977. Alle Informationen zu Programm und Tickets: www.musikfestspiele-potsdam.de Annäherung an die koloniale Vergangenheit Führung, Vortrag und Diskussion [...] für Kurzopern an Christoph Breidler, Emre Dündar und Margarete Huber. Information, Programm und Tickets: www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de Potsdamer Schlössernacht 2022 ¡Viva! 19. und 20. August 2022
Förderobjekt 2014 Die Besucher der XVI. Potsdamer Schlössernacht 2014 unterstützen mit dem Erwerb ihres Tickets die Restaurierung der Neptungrotte im Park Sanssouci. Dieses einzigartige Denkmal aus der Zeit Friedrichs
werden. Coronabedingt wurden hier allerdings nur rund ein Drittel der Plätze – also 80 statt 223 Tickets – verkauft. So positiv die öffentliche Resonanz war, durch die stark limitierten Zugangsmöglichkeiten
kommenden Jahre vereinbart. Danach bekommen Besucherinnen und Besucher gegen Vorlage eines regulären Tickets vom Museum Barberini (+/- 1 Tag) 25 % Ermäßigung auf Einzeltickets für die Bildergalerie, das Neue
e, Flatowturm, Gerichtslaube Treffpunkt am Eingang vom Schloss Babelsberg. Hier tauschen Sie Ihr Ticket gegen eine Zugangsberechtigung. Einlass 13:30 Uhr, Beginn 14:00 Uhr, Ende gegen 18:00 Uhr Besichtigung
Château de Charlottenbourg – Berlin La splendeur de la Prusse dans un ensemble Le Nouveau Palais Une fanfaronnade royale Château de Sanssouci Un refuge royal sur un vignoble Une journée idéale à Sanss