wissenschaftlichen Zwecken unternommen. Tatsächlich waren wirtschaftliche Interessen ausschlaggebend. Reisende brachten Objekte und Kunstwerke nach Europa. Dort wurden sie in verschiedene Ordnungen eingeteilt
Potsdamer Gärten in der Nachkriegszeit deutliche Spuren hinterlassen. Harri Günther organisierte umfassende Instandsetzungsmaßnahmen. Eines seiner ersten Projekte war ab 1966 die Rückführung des Parterres
hätten, ist für die SPSG nicht nachvollziehbar. Die SPSG weist darauf hin, dass für die Phase der umfassenden Baumaßnahmen am Schloss Charlottenburg mit der GmbH eine Sanierungsvereinbarung geschlossen wurde
einem ausgesprochen guten Zustand, sodass nur sehr wenige Maßnahmen notwendig waren. Der große Vasendeckel bot einen guten Schutz vor dem noch vor einigen Jahren aggressiven sauren Regen und hielt bislang
Am Mittwoch, dem 16. August 2023, beginnen die Arbeiten im Rahmen des letzten Bauabschnitts der umfassenden Sanierung des Ökonomiewegs im Potsdamer Neuen Garten. Der Ökonomieweg wird deshalb zwischen Schloss
und ehrlichem Interesse an dessen Arbeit. Er ermunterte Ridolfo, seine Marmorwerke nach Berlin zu senden. Dort wurden sie – mit speziellen Anweisungen aus Rom – ins rechte Licht seines Ateliers in der heutigen
der Anna Maria Buti (1766-1845). (2, 3) Ihre drei Töchter Elena, Vittoria und Olimpia saßen den anwesenden Künstlern häufig Modell. So liegt es nahe, in den drei weiblichen Sitzfiguren die Buti-Töchter
sen: Nur drei Häuser entfernt, in der parallel verlaufenden Via Gregoriana, lebten Künstler und Reisende im Palazzo Zucchari. Am Fuß der unweit gelegenen Spanischen Treppe befand sich das bei Deutschen [...] de Beachtung. Es folgten zahlreiche Ankäufe und neue Aufträge, insbesondere durch begüterte Italienreisende. In seiner Zeit in Rom modellierte und erarbeitete Schadow mehr als 54 Büsten, Basreliefs, Skulpturen
Apple-spezifische Berechtigung. Wir benutzen Unity3D für Border Zone. Dies ist eine Game Engine. Diese sendet die Device ID an die Firma, die Unity3D entwickelt: Unity Technologies. Dies ist Teil der Game Engine
im Bereich der Denkmalpflege und Restaurierung noch viel zu tun. Kontakt Weiterführende Links www.preussen.de Offizielle Website des Hauses Hohenzollern Staatsvertrag: https://beck-online.beck.de/?typ=r
Rund 300 historische Bauwerke, jedes für sich ein Kunstwerk, gefüllt mit tausenden Gemälden, Skulpturen, Seiden, Möbelstücken, Kandelabern, Kronleuchtern… - die Fülle der Kunstwerke in den preußischen
begann im Jahr 2009 mit der Planung. Nach der Erstellung eines verformungsgerechten Aufmaßes folgten umfassende Untersuchungen an allen Bauteilen, chemischen Analysen, die Kartierung der Schäden und eine intensive