Wandeln Sie am ägyptischen Portal vorbei und besichtigen den prächtigen Palmensaal in der Orangerie des Neuen Gartens, der sich an diesem Abend aus seiner saisonalen Zurückhaltung erhebt und Ihnen einen sonst
Welttheater. Dieser „Crash-Kurs in Shakespeare“ mit Lach-Garantie verspricht seinem Publikum eine neue Sichtweise auf einen alten Literaten! Weitere Informationen: www.schlossfestspiele-ribbeck.de
Vorbildern überzeugen. Zahlreiche Veduten der Stadt Potsdam aus dem 18. Jahrhundert werden Sie in Neuen Kammern begeistern und stehen für die Verwandlung der kargen Soldatenstadt in ein architektonisches
erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in neue Welten (die polynesischen Inseln), aber auch dem Nachspüren in vergangene, antike Welten geprägt war
Auflage zusätzlich von der Nutzung des Schlosses Sacrow in der Zeit von 1945 bis 1961: In einem völlig neu gestalteten Raum geht es um die spannende Geschichte des Schlosses Sacrow als "Liselotte-Herrmann-Heim"
und Gärten Potsdam-Sanssouci angetreten, also der DDR-Vorgängerin der SPSG. „Morgens haben wir im Neuen Palais mit riesigen Besen und grünen Ölspänen den Boden gefegt. Und dann haben wir natürlich die Besucher
Projekte Vermählungsalbum von 1823 Neues Themenportal bei museum-digital Künstlerinnen in Berlin und Brandenburg Neues Themenportal bei museum-digital Berliner Uhren Neues Themenportal bei museum-digital [...] Wissenschaftliche Publikationen Print-Publikationen Online-Publikationen Neueste Publikationen BildGeschichte #35 Ein Raumfoto als Ausgangspunkt für die Provenienzgeschichte eines Beistelltisches aus
erhielt dann den Namen „Königliche Pfaueninsel“. Die Sehnsüchte seiner Zeit, die von Expeditionen in neue Welten (die polynesischen Inseln), aber auch dem Nachspüren in vergangene, antike Welten geprägt war
Nyx, die griechische Göttin der Nacht, hat ihren abendlichen Schleier über das Neue Palais gelegt. Die letzten Besucher:innen haben das imposante Gästeschloss Friedrichs des Großen verlassen. Nun bietet
im Hintergrund, bildet die Grundlage und Basis. Die frühere Schicht hat sich nicht verwandelt; die neue baut auf der, den früheren auf. So wie sich die Künstlerin nicht aus dem Körper der Großmutter verwandelt
Musik des Barock, schwungvoller Klassik und feuriger sowie träumerischer Tangomusik immer wieder aufs Neue das Publikum. Den Höhepunkt des Programms bilden eigens für das SaitenWind Trio komponierte Stücke
Tiere sind die besseren Menschen, fand Roger Willemsen und schrieb mit diesem Grundgedanken einen neuen Text für Camille Saint-Saëns‘ „Karneval der Tiere“: Hier trägt die Weinbergschnecke Lipgloss, der